Bewertung:
Was uns gefällt:
preiswert
hohe Laufruhe
Was uns nicht gefällt:
reduzierter Fahrkomfort
geringe Reichweite im Vergleich
Testurteil

Eine ordentliche Prise Mountainbike steckt in diesem sportlichen Tourenbike aus dem Hause Conway.
Mit seinen breiten Profilreifen rollt das Conway EMC 429 ohne Murren auch über unbefestigte Pfade. Angetrieben wird das Conway EMC 429 dabei von einem starken, aber nicht überaus harmonischen Motor. In Kombination mit dem kleinen Akku fällt die Reichweite gering aus.
Das Conway EMC 429 selbst fährt sich angenehm laufruhig, dürfte aber etwas mehr Komfort bieten.
Preis | 2500 Euro |
Preis Ersatz-Akku | 669 Euro |
Gewicht | 23,8 kg |
Gewicht Akku | 2,5 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 130 kg |
Reichweite | 16-49 km |
Motor | Bosch-Mittelmotor (PL), 250 Watt |
Akku | 400 Wh Li-Ion (36 V/11,8 Ah) |
Schaltung | 10-Gang-Kettenschaltung Shimano Deore mit Daumenschaltern |
Bremse | hydraulische Scheibenbremsen Shimano Deore BR-M365, 180/160 mm |
Ausstattung | Federgabel, Schutzblech, Ergo-Griffe, Licht, Gepäckträger, Vario-Vorbau |
**Reichweite und EBUK fließen in die Bewertung ein.

Conway EMC 429 (Modelljahr 2017) im Vergleichstest
Fazit
Das günstige Conway EMC 429 kommt dank MTB-Genen auch mit etwas ruppigerem Untergrund zurecht, trägt seinen Fahrer dabei allerdings nicht besonders weit.