Im Modelljahr 2021 gibt sich die Traditionsmarke Kalkhoff familienfreundlich sowie abenteuerlustig. Im City- und Trekkingbereich präsentieren die Cloppenburger...
Mit dem neuen Pathlite:On hat Canyon zum ersten mal ein Touren-E-Bike mit Reisepotenzial im Programm. Wir fuhren mit dem Pathlite:On 8.0 durch dick und dünn....
Das sind sie: Die besten E-Bikes 2020 für Stadt, Tour oder den Abstecher ins Gelände.
ELEKTROBIKE gibt einen Überblick über die spannendsten Trekking-E-Bikes 2020.
Specialized hat mit dem Turbo Vado SL ein neues E-Bike mit einem extrem leichten Mittelmotor am Start. Wir sind das E-Bike bereits gefahren. Hier gibt’s den...
Kann das Specialized Turbo Vado – wie schon in den Vorjahren – als top Commuter-Bike überzeugen? ELEKTROBIKE hat's getestet.
Das Scott Axis eRide zeigt sich im ELEKTROBIKE-Test 2020 als flotter Allrounder mit kräftigem Motor.
ELEKTROBIKE hat das Rotwild-Pedelec mit Brose-Motor und Carbonrahmen getestet. Hier gibt's die Testergebnisse.
Das Rose Xtra Watt Watt Evo kommt mit einem Performance Line-Antrieb von Bosch und – ziemlich ungewöhnlich – einer Automatikschaltung von Enviolo.
Schnelles S-Pedelec mit Vollfederung und breiten Stollenreifen: ELEKTROBIKE hat das Riese & Müller Superdelite GT Rohloff HS getestet.
Der niederländische E-Bike-Hersteller Qwic schickt mit dem Performance RD11 ein Touren-E-Bike mit Heckmotor und großem 735-Wh-Akku in den Test.
Mit seinem auffälligen Bambusrahmen ist das my Volta E8000 ein echter Hingucker. ELEKTROBIKE hat das Rad getestet.
Mit dem Endeavour 5.S XXL schickt Kalkhoff ein Touren-E-Bike mit Shimano Steps E8000-Antrieb in den Test. Hier gibt's die Ergebnisse.
Ohne Schutzbleche, Ständer und Gepäckträger würde das Flyer Goroc4 6.50 problemlos als E-MTB durchgehen. ELEKTROBIKE hat den vollgefederten Allrounder getestet.
Das Conway Xyron C 427 überzeugte im ELEKTROBIKE-Test als vollgefederter Allrounder mit starkem Motor. Hier gibts den Testbericht zum E-Bike.
Ohne große Komfortelemente, dafür mit einem kräftigen CX-Motor von Bosch kommt das Canvas Neo 1 von Cannondale daher. Wir haben das E-Bike getestet. Hier...
Aus der Schweiz rollt das BMC Alpenchallenge AMP City Two mit Shimano Steps E6100-Motor in den ELEKTROBIKE-Test 2020. Hier gibt's die Ergebnisse des Tests.
Das BH Xtep Cross Pro überzeugte beim ELEKTROBIKE-Test als E-Bike mit vielseitigem Einsatzbereich, starkem Antrieb und hoher Reichweite.
Ob für die Stadt, die Tour oder für den Lastentransport: ELEKTROBIKE hat 32 E-Bikes für alle Einsatzgebiete getestet. Hier gibt's die Ergebnisse aus dem großen...
Zwei Fahrer auf unterschiedlichen Leistungsniveaus. Ein E-Rennrad, ein Bio-Bike. Eine 100-Kilometer-Runde mit 2000 Höhenmetern. Klappt die gemeinsame Tour ohne...
Die Schweizer stellen mit der Goroc-Linie vier neue E-Bikes für den sogenannten Crossover-Einsatz vor – also sowohl für Berge, als auch für Tour und Stadt. So...
Auch der österreichische Hersteller Simplon zeigt für 2020 zwei neue E-Rennräder: das Inissio PMAX und das Kiaro PMAX.
Mit dem Cento10 Hybrid bringt Wilier ein neues Top-Level-E-Rennrad auf den Markt, das Integration, Leichtigkeit und Fahrsicherheit vereinen soll. Wir stellen...
Mit dem Jena Hybrid bringt Wilier ein E-Gravelbike auf den Markt, das eine komfortable Fahrposition für lange Stunden im Sattel ermöglichen soll. Wir stellen...
Mit der neuen E-Bike-Rikscha Chat will Hersteller Van Raam Menschen ansprechen, die nicht alleine am Verkehr teilnehmen können.