
E-Bike-Ladegerät: Der Powerbutler ist wieder da
Powerbutler legt sein gleichamiges mobiles 12-Volt-Ladegerät wieder auf. Es lädt E-Bikes im Auto, Wohnmobil, Wohnwagen oder Boot.
Mit einem dieser Geschenke machen Sie E-Biker glücklich! Wir haben Tipps vom E-Bike-Zubehör bis zu Anbauteilen.
Das Revolve Wheel kann jedes Rad zum Klapprad machen. Das Laufrad hat weder Schlauch noch Luft, sondern lässt sich einfach so zusammenfalten.
Die Hovershoes X1 von InMotion sind kleine E-Hoverboards für jeden Fuß - also quasi elektrische Rollerskates oder Rollerblades.
Die Arbeitsgemeinschaft Bauteiletausch an E-Bikes und Pedelecs hat die zwei Leitfäden zum Bauteiletausch an elektrischen Fahrrädern (25 km/h und 45 km/h) aktualisiert.
Zur Eurobike 2018 pra?sentiert Burley die Kinder-Fahrradanhänger D’Lite X und Encore X.
Haibaike stattet einige seiner E-Bikes mit dem Vernetzungstool eConnect von der Telekom aus. Nun gibt es das Set auch zum Nachrüsten.
Endura hat drei neue Radhelme vorgestellt: den Rennradhelm Pro SL, den MTB-Helm Single Track II und den extrem leichten Radhelm FS260-Pro.
Bafang bringt gleich mehrere neue Motoren für E-Rennräder, E-MTBs, City-, Trekking- und S-Pedelecs.
Die Reisetasche The Savage von Douchebags ist ein Mix aus Softbag und Hartschalenkoffer mit Überrollbügel - für den sicheren Transport von (E-)Bikes.
Der Mittelmotor M800 von Bafang ist speziell für alle Arten von E-Rennrädern gemacht. Was ihn ausmacht, erfahren Sie hier.
Der Bafang-Antrieb M500 kommt in E-Mountainbikes zum Einsatz. Hier gibt's die Details zum Bafang M500.
Die neuen Fahrradhelme von Livall sind besonders für Stadtfahrer konzipiert und besitzen eine Rundumbeleuchtung.
Der E-Bike-Hersteller Riese & Müller stattet seine E-Bikes ab Sommer mit dem Bosch E-Bike ABS aus.
Brooks ist bekannt für seine Fahrradsättel aus Leder sowie hochwertige Taschen und Rucksäcke. In diesem Jahr zählen der Sparkhill Rucksack und der Cambium All Weather Sattel zu den Highlights.
Der Osttiroler Handschuh-Spezialist Zanier zeigt drei neue Handschuh-Modelle für unterschiedliche Bedürfnisse: von "ohne Schnickschnack" bis "ab auf den Trail".
Die Stiftung Warentest hat wieder Kindersitze fürs Fahrrad getestet. Allerdings sind nur neun von 17 Modellen empfehlenswert.
Das textile Fahrradschloss Tex-lock soll einem Bolzenschneider minutenlang standhalten, ebenso einer 1200 °C heißen Flamme. Zugleich ist das Tex-lock sehr leicht.
Von der neuen Fahrradhelm-Marke LID Helme gibt es jetzt einen faltbaren, umweltfreundlichen Helm für Pendler.
Das Projekt GoForE soll jetzt vom Labor in eine Pilotanlage überführt werden.
Der 100-Lux-LED-Akku-Scheinwerfer hat vier Beleuchtungsstufen und bietet im Eco-Modus mit bis zu 14 Stunden Leuchtdauer.