Das ST1 ist das Einstiegsmodell beim Schweizer S-Pedelec-Spezialisten Stromer. ELEKTROBIKE hat das 45-km/h-E-Bike getestet.
S-Pedelec-Spezialist Stromer bringt für Herbst 2018 das ST3 neu und hat brandaktuell für 2019 das ST1 überarbeitet.
Der E-Bike-Hersteller Stromer bringt eine langsamere Variante seines Speed-Pedelecs ST1X auf den Markt.
Stromer fällt auf – das gilt auch für das neue Stromer ST1 X. Perfekt integrierte Komponenten, klare Linien und starke Farbe fallen ins Auge. Der Flüstermotor schiebt zurückhaltend, aber sehr weit.
ACM hat ein Elektrofahrzeug entwickelt, das nicht nur als innerstädtisches E-Taxi, sondern auch für andere Anwendungen wie Carsharing, Logistik und Tourismus eingesetzt werden soll.
Nichts anderes würde man von Audi Sport erwarten als ein superleichtes E-Mountainbike für die Sportler unter den E-Bikern. Genau gibt es jetzt mit dem e-tron.
Besonders leicht und mit Blick auf vergleichbare Modelle günstig soll das S-Pedelec Diavelo Zeitgeist Beta werden. Mit Hilfe einer Corwdfunding-Kampagne will das Start-Up aus Seattle die erste Produktion der E-Bikes möglich machen.
Dank ihrem runden Design haben die Leaos-Bikes schon immer einen hohen Wiedererkennungswert – Jetzt kommt mit dem MPF 6 zusätzlich ein Modell im typischen Look, das bis 45 km/h unterstützt.
Stromer zählt zu den Premium Marken auf dem E-Bike-Markt. Für 2016 bringen die Schweizer das neue S-Pedelec ST2 S.
Auf die sechs Besonderheiten müssen Sie beim Kauf eines S-Pedelecs achten.
Satte Rabatte auf Sport-Outfits, Fitness-Tools, gesunde Food-Produkte und...
Noch immer dreht sich bei E-Bikes viel um Reichweite, Akkus werden immer...