Umweltschutz und Design. Diese ungewöhnliche Kombination erwartet Sie beim Wood-E-Bike, einer Kooperation zwischen der FH Eberswalde und dem Berliner Studio System 180.
Umweltschutz und Design. Diese ungewöhnliche Kombination erwartet Sie beim Wood-E-Bike, einer Kooperation zwischen der FH Eberswalde und dem Berliner Studio System 180.
Das Wood-E-Bike ist eine Gemeinschafts-Entwicklung der Uni Eberswalde und dem Möbelhersteller System 180.
Hölzerner Konkurrent: Das E-Bike Ökovänlig von Protanium.
Neue E-Bikes gibt's hier:
Einrad mit E-Motor und Stabi-Hilfe
Neuheiten für das E-Bike-Jahr 2015
Bulls & Brose gegen den Rest der Welt
Zahlreiche Designer-E-Bikes im Überblick
Der gesamte Rahmen besteht bei diesem E-Bike aus Holz - Eschenholz, um genau zu sein.
Hölzerner Konkurrent: Das E-Bike Ökovänlig von Protanium.
Neue E-Bikes gibt's hier:
Einrad mit E-Motor und Stabi-Hilfe
Neuheiten für das E-Bike-Jahr 2015
Bulls & Brose gegen den Rest der Welt
Zahlreiche Designer-E-Bikes im Überblick
Auch die "Federgabel" des Holz-E-Bikes ist aus Holz. Man denkt jedoch auch über eine reguläre Federung bei diesem E-Bike nach.
Hölzerner Konkurrent: Das E-Bike Ökovänlig von Protanium.
Neue E-Bikes gibt's hier:
Einrad mit E-Motor und Stabi-Hilfe
Neuheiten für das E-Bike-Jahr 2015
Bulls & Brose gegen den Rest der Welt
Zahlreiche Designer-E-Bikes im Überblick
Als E-Motor kommen zwei Varianten in Frage. Ein System ist von Zehus mit Heckmotor, das andere von Ansmann. Beim Ansmann-System ist der Akku in den Holz-Rahmen integriert.
Hölzerner Konkurrent: Das E-Bike Ökovänlig von Protanium.
Neue E-Bikes gibt's hier:
Einrad mit E-Motor und Stabi-Hilfe
Neuheiten für das E-Bike-Jahr 2015
Bulls & Brose gegen den Rest der Welt
Zahlreiche Designer-E-Bikes im Überblick