Welche E-MTBs des Jahrgangs 2019 sind wirklich spannend? Wir zeigen die besten E-Mountainbikes des Jahrgangs 2019.
Welche E-MTBs des Jahrgangs 2019 sind wirklich spannend? Wir zeigen die besten E-Mountainbikes des Jahrgangs 2019.
Diese 10 E-Mountainbikes haben eine außergewöhnliche Optik oder spannende Technik.
Diese E-MTBs sind in der E-MTB-Top-10 mit dabei:
Krass, Haibike legt für 2019 vor: Das Xduro Nduro bekommt das neue FLYON-System mit komplett integriertem superstarkem TQ-Antrieb, vollintegriertem Akku und vollintegrierten Anbauteilen. Klingt spannend? Alle Details gibt es hier:
Alle Infos zum 2019er Haibike Xduro Nduro
Lapierre geht einen anderen Weg und zeigt mit dem eZesty AM ein leichtes, reduziertes E-MTB mit Fazua-Motor. Gefällt uns sehr gut! Erst Infos hier: Das Lapierre eZesty
Cool: Carbon, kleiner Antrieb, Fox-Fahrwerk und der Motor-Batterie-Block ist entnehmbar. Das liefert Bulls 2019 mit dem neuen Wild Flow Evo. Mehr dazu: Das neue Bulls Wild Flow Evo
2019 bekommt das Specialized Turbo Levo eine komplette Überarbeitung. Nicht nur der starke Akku ist neu,es bekommt auch einen neuen Brose-Antrieb und einen neuen Rahmen. Mehr dazu: Specialized zeigt neues Turbo Levo
Canyon zeigte 2018 sein erstes E-MTB überhaupt. Mit dem Neuron On bringen die Koblenzer direkt noch ein Touren taugliches E-Fully. Alle Infos zum Neuron On hier.
Mit Yamaha-Motor, optimierten Ladesystem und integriertem Akku startet Giant mit dem Trance E+ in die Saison 2019. Alle Infos zum Giant Trance E+ gibt es hier.
Mit Kona bringt eine weitere US-Kultmarke ein E-MTB. Das E-Mountainbike hört auf den Namen Remote Control und kommt mit Bosch-Motor. Mehr dazu hier Erstes E-MTB von Kona
Ein E-MTB für alle? Scott will das mit dem komfortabel ausgelegten Strike eRide bauen. Alle Infos zum E-MTB mit Bosch-Motor hier: Scott Strike eRide
Für leichtgewichtige Carbonrahmen ist Storck berühmt, 2019 bauen sie auch ein Carbon-E-MTB. Das e:drenalin CMF kommt mit Conti-Motor und soll unter 20 kg wiegen. Alle Infos: Storck zeigt ein erstes E-Fully
Auffällig ist das Cannondale Moterra auch 2019, allerdings bekommt es ein zentrales Update, den komplett integrierten Bosch Powertube-Akku. Alle Bilder und Infos gibt es hier.