Das E-MTB von Thok soll für jeden Untergrund – von Single Trail bis Straßenbelag – geeignet sein.
Ein städtischer Kämpfer mit Outdoor-Geist – so preist Thok sein neues SUV-E-Bike MIG-HT an.
Federgabel und 29-Zoll-Reifen
Das Thok MIG-HT ist mit der Rock-Shox-Gabel Recon RL mit 120 mm Federwag und Maxxis Ikon-Reifen in 29 x 2,6„ ausgestattet – also passend für Kopfsteinpflaster in der Stadt genauso wie für Single Trails im Gelände.
Als Antrieb ist der neue Shimano Steps E7000 mit einem maximalen Drehmoment von 60 Nm an Bord, der gespeist wird von einem Shimano-Akku mit 504Wh. Dieser ist, wie an allen MIG-Modellen von Thok, unterhalb des Unterrohrs positioniert, um die Manövriermöglichkeit zu verbessern und den Schwerpunkt des Rades zu senken.
Thok MIG-HT: Mehrzweck-E-Bike
Der Rahmen des Thok MIG-HT besteht aus Aluminium mit geschmiedeten, CNC-bearbeiteten Teilen, wassergeformten Rohren verschiedener Stärke.
Die Gangschaltung kommt von Shimano (Deore 11/42), die hydraulischen Scheibenbremsen kommen mit 203-mm-Scheiben vorne und 180-mm-Scheiben hinten.
Damit soll das MIG-HT ein “Mehrzweck”-Bike sein, das sowohl für die Stadt als auch für Geländefahrten geeignet ist.
Straßenausstattung auf Wunsch als Nachrüst-Kit
Geliefert wird das E-Bike ohne Straßenausstattung. Es gibt jedoch ein Kit, das Gepäckträger, Licht, Ständer, Schutzbleche und Straßenreifen Schwalbe Big Ben 29 x 2.15„ umfasst. Damit verwandelt sich das E-MTB in ein stadttaugliches Rad. Kostenpunkt des Nachrüstkits: 150 Euro.
Das MIG-HT ist bereits auf der Webseite www.thokebikes.com zum herabgesetzten Preis von 2.499 Euro lieferbar (Listenpreis: 2.899 Euro).
Thok MIG-HT Ausstattungsdetails:
Motor |
Shimano Steps E7000 |
Akku |
Shimano 504 Wh |
Bremsen |
Tektro hydraulische Scheibenbremsen / 203 mm (vo.), 180 mm (hi.) |
Schaltung |
Shimano Deore 11/42 |
Federgabel |
RockShox Recon RL 120 mm |
Reifen |
Plus Maxxis Ikon 29 x 2,6" |
Rahmen |
Aluminium |
Preis (UVP) |
ab 2.899 Euro |
E-Bike-Neuheiten 2019:
Das sind die E-Bike-Neuheiten für 2019: Alle E-Bike-Neuheiten 2019
Ruff Cycles
Propain Falch Photography
Cowboy
Thok
Moustache
Moustache
United City Bikes
Blaupunkt
Blaupunkt
Blaupunkt
Emery Bikes
YT/Jack Tennyson
Trek
Orbea
Orbea
Orbea
Ampler
Ampler
Ampler
Electra
Electra
Gocycle
GM
GM
Decathlon
Decathlon
Ducati
Canyon
Electra
Vello
Rocky Mountain
Rocky Mountain
Rotwild
Rotwild
Rotwild
Holger Schwarz
Holger Schwarz
Holger Schwarz
Cannondale
Cannondale
Schindelhauer
Schindelhauer
Schindelhauer
Coboc / Sabine Arndt
Radon
Radon
Radon
Radon
Christiane Rauscher
Christiane Rauscher
Christiane Rauscher
Cannondale
Storck
Rose
Rose
Rose
Husqvarna
Husqvarna
Harookz
Holger Schwarz
Shimano
Holger Schwarz
Holger Schwarz
MTB Cycletech Designteam
Bergamont
Bergamont
Dennis Stratmann
Benjamin Hahn Forografie
Holger Schwarz
Holger Schwarz
Giant
Giant
Falk Wenzel
Daniel Geiger
Christian Egelmair
Christiane Rauscher
Holger Schwarz
Dennis Stratmann
Lukas Hoffmann
Hersteller
David Schultheiss
Holger Schwarz
Holger Schwarz
Haibike
Haibike
Haibike
Haibike
Electra
Holger Schwarz
Christiane Rauscher
Stromer
Bosch
Dennis Stratmann
Holger Schwarz
Holger Schwarz
Holger Schwarz
HNF-Nicolai
BMC
BMC
BMC
Tern
Kawasaki
Benjamin Hahn
Lohner
Xiaomi
Rabeneick
Alle E-Bike Testsieger und Kauftipps 2019:
E-Bike-Test: die besten E-Bikes aller Kategorien: Beste E-Bikes 2019: Testsieger und Kauftipps
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen elektrobike-online eine Provision erhält. Diese Links sind mit folgendem Icon gekennzeichnet: