Wir haben 18 City-E-Bikes getestet. Die Pedelecs in diesem Test sind wie gemacht für die moderne Mobilität im Alltag – und zwar nicht nur in der Stadt.
Wir haben 18 City-E-Bikes getestet. Die Pedelecs in diesem Test sind wie gemacht für die moderne Mobilität im Alltag – und zwar nicht nur in der Stadt.
Übersicht der Test-Modelle:
Produkt | Preis | Testurteil |
Bicycles Faro 8.5+ | 2800 Euro | sehr gut |
Cannondale Tesoro Neo Women’s (Testsieger) | 3599 Euro | sehr gut |
Diamant Ubari Super Deluxe+ | 2899 Euro | sehr gut |
Ebike C004 Rodeo Drive | 2995 Euro | sehr gut |
Elby S1 | 3299 Euro | sehr gut |
Fischer ECU 1803 | 1299 Euro | befriedigend |
Flyer Gotour 5 7.10 FIT | 3699 Euro | sehr gut |
Flyer Upstreet 5 7.20 | 4199 Euro | gut |
Gepida Reptila 900 | 2349 Euro | gut |
HNF-Nicolai UD1 Unisex | 3790 Euro | sehr gut |
ISY Drive XXL N3.8 ZR | 3799 Euro | gut |
Kalkhoff Agattu Excite i8 | 2999 Euro | gut |
Raleigh Boston XXL | 2800 Euro | gut |
Rose Xtra Watt Alfine 11 | 3199 Euro | sehr gut |
Simplon Chenoa UNI SL | 4859 Euro | sehr gut |
Specialized Turbo Como 5.0 | 3499 Euro | sehr gut |
Victoria eUrban 11.9 | 3499 Euro | sehr gut |
Winora Sinus Tria N8 (Kauftipp) | 2599 Euro | sehr gut |
Aufsteigen, losfahren und einfach wohlfühlen: Praktische Sorglos-Fahrräder, gepaart mit einem harmonischen Elektromotor sind die perfekte Kombination für die moderne E-Mobilität im Alltag. Bequemer Einstieg, alltagstaugliche Ausstattung und guter Fahrkomfort sind Trumpf.
Damit sich die Nutzer dabei möglichst wenig Gedanken um die Instandhaltung machen müssen, rollen die 18 City-E-Bikes in diesem Test meist mit wartungsarmer Nabenschaltung und zunehmend auch Riemenantrieb. Allerdings erweist sich diese Kombination im Vergleich zur gut eingestellten und gepflegten Kettenschaltung als weniger effizient. Das ist dank des Motors kein Problem, ohne dessen Unterstützung fahren sich entsprechende Pedelec-Modelle aber oft ein wenig schwerer. Zudem drückt die geringere Effizienz auf die Reichweite, die bei E-Bikes dieser Kategorie allerdings nicht die höchste Priorität genießt. Schließlich genügen Reichweiten von 40 km oder mehr bei mittlerer Unterstützung in der Praxis problemlos, um entspannt durch den Alltag zu kommen.
Im Test der Stadt-E-Bikes überzeugt das recht sportlich ausgelegte Cannondale Tesoro Neo mit der höchsten Punktzahl, den Kauftipp sichert sich das harmonische, komfortable Winora Sinus Tria N8.