Auf der Klimakonferenz 2009 in Kopenhagen stellte das MIT das Copenhagen-Wheel vor. 2012 soll es nun auf den Markt kommen. Hier sehen Sie die besten Bilder des Antriebsystems.
Auf der Klimakonferenz 2009 in Kopenhagen stellte das MIT das Copenhagen-Wheel vor. 2012 soll es nun auf den Markt kommen. Hier sehen Sie die besten Bilder des Antriebsystems.
Ganz in weiß, aber das eigentliche Highlight sticht in rot heraus: Das Copenhagen Wheel macht aus normalen Fahrrädern ein E-Bike.
Sie tauschen das Hinterrad Ihres "alten" Fahrrades aus und bauen das Copenhagen Wheel ein. So einfach wird aus einem Bike ein E-Bike.
Alle Komponenten verstecken sich hinter der roten Abdeckung. Nicht wie bei anderen Systemen sind Sie mit Kabeln, Akkus und externen Sensoren konfrontiert.
Der Informationsaustausch zwischen Nabe und einem Smartphone, das als Steuerungseinheit dient, verläuft via Bluetooth.
Sollte alles wie von den MIT-Entwicklern geplant funktionieren, stellt das Copenhagen-Wheel eine elegante Nachrüstmöglichkeit dar.
Das Copenhagen Wheel wurde vom Massachusetts Institute of Technology (MIT) anlässlich der Klimakonferenz 2009 in Kopenhagen entwickelt.
In der Nabe ist neben Motor, 3-Gang-Nabenschaltung, Akkus, Drehmomentsensor, GPRS-Sender auch ein Sensorkit integriert, das Umweltdaten wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Schafstoffbelastung misst.
Aktuell befindet sich das Projekt in der abschließenden Prototypenphase. Im kommenden Jahr (2012) soll das Copenhagen Wheel in Serie gehen. Dann besteht für 600 Dollar die Möglichkeit sein altes Rad zum E-Bike nachzurüsten.
Hier sehen Sie jetzt noch weitere Bilder des Copenhagen Wheels im Einsatz.
Das Copnhagen Wheel in Aktion.
Das Copenhagen Wheel in Aktion.
Das Copenhagen Wheel unterwegs.
Das Copenhagen Wheel könnte dem E-Bike-Markt noch zusätzlichen Schwung verleihen. Es ist schick und bietet - zumindest in der Theorie - interessante technische Ansätze.
Der Greenwheel-Antrieb ist im gleichen MIT-Workshop wie das Copenhagen Wheel entstanden. Größter Unterschied neben technischen Feinheiten: das Copenhagen Wheel ist rot.