Das Crowdfunding-Projekt Sondors eBike beschert seinen Initiatoren Einnahmen in Millionenhöhe. Das Entwickler-Team um den Industriedesigner Storm Sondors, bewirbt das E-Fatbike Sondors eBike mit einem Einführungspreis von unter 600 US-Dollar (ca. 525 Euro). Kritiker halten diese Summe für unrealistisch.
Benjamin Linsner
18.02.2015
Das Finanzierungsziel von 75.000 US-Dollar (ca. 65.634 Euro) wurde innerhalb weniger Tage überschritten. 17 Tage nach Start der Kampagne haben die Initiatoren des Sondors eBike bereits über 3,4 Millionen US-Dollar (knapp 3 Millionen Euro) eingenommen.
Crowdfunding boomt! Zahlreiche E-Bikes und Zubehör wurden bereits durch Crowdfunding-Plattformen finanziert.
Der Hersteller Storm Sondors verspricht: "Wer bis 20. Februar 2015 ein Sondors eBike bestellt, erhält das E-Fatbike für weniger als 600 US-Dollar". Ein Preis, der stark diskutiert wird.
Technische Ausstattung des Sondors eBike
Das E-Bike Sondors eBike basiert auf einem Stahlrahmen und besitzt eine Stahl-Gabel. Auf 26 Zoll großen Laufrädern sind 29-Zoll-Reifen mit einer Breite von 4,8 Zoll (ca. 12 Zentimeter) montiert.
Der Hinterradmotor leistet 350 Watt und beschleunigt das E-Bike Sondors eBike auf ca. 30 km/h. Das E-Bike fährt auch ohne Pedalieren – in diesem Fall kann per Gasgriff beschleunigt werden.
Die Batterie hat die Form einer Flasche und soll eine Kapazität von 360 Wh besitzen. Diese reicht laut Hersteller für eine Reichweite von maximal 80 Kilometern.
Das Gewicht des E-Bikes Sondors eBike beträgt laut Hersteller 25 Kilogramm.
Sondors eBike: niedriger Preis sorgt für Skepsis
Der US-Journalist Lloyd Alter zeigt die Herstellungskosten in einem Beitrag auf treehugger.com auf. Laut Alter koste allein der Antrieb des chinesischen Herstellers Golden Motor 390 US-Dollar. Die Batterie würde mit weiteren 200 US-Dollar zu Buche schlagen.
Entwickler Storm Sondors betont, der niedrige Preis sei nur begrenzt gültig. Nach dem 20. Februar solle das Sondors eBike zum regulären Verkaufspreis von 1.299 US-Dollar (ca. 1.140 Euro) angeboten werden. Weiterhin merkt Sondors an, das E-Bike bestehe ausschließlich aus Standardkomponenten. Somit würden die Entwicklungskosten gering ausfallen und den nierigen Einführungspreis möglich machen.
Sondors eBike wird auf Demo-Day vorgeführt
Storm Sondors möchte beweisen, dass das Sondors eBike "nicht nur Schall und Rauch ist", wie der Industriedesigner auf indiegogo.com bekannt gibt. Unterstützer der Crowdfunding-Kampagne sollen Prototypen des E-Bikes Sondors eBike Probefahren können. Dazu veranstaltete Sondors einen Demo-Day in Santa Monica (Kalifornien).
Ursprünglicher Name Storm verletzt Markenrecht - Umbenennung in Sondors eBike
Zu Beginn der Crowdfunding-Kampagne hieß das E-Bike Storm. Kurz nachdem der Bekanntheitsgrad des Projektes stieg, wurde der E-Bike-Hersteller Prodeco Technologies auf die Kampagne aufmerksam. Da Prodeco bereits seit 2010 ein gleichnamiges E-Bike vertreibt, musste Sondors sein E-Fatbike umbenennen und wählte den Namen Sondors eBike.
Mehr E-Bikes für 2015
E-Bike Feddz: E-Bike im Motorrad-Design
Emo-Bike GmbH
Emo-Bike GmbH
Emo-Bike GmbH
Emo-Bike GmbH
Emo-Bike GmbH
Emo-Bike GmbH
Emo-Bike GmbH
Emo-Bike GmbH
Emo-Bike GmbH
Design-E-Bikes im Überblick: E-Bikes mit tollem Design: So vielfältig sind Pedelecs
Cannondale
Schindelhauer
Schindelhauer
Coboc / Christian Metzler
Stromer
Hersteller
BMC
Coboc
Electra
Ruff Cycles
Tempus Electric Bike
Coboc
Geero
Klever
Trefecta
Diamant
Ampler Bikes
Florian Mayer / Hochschule Pforzheim
Ariel
Mirko Nahmijas
Italjet
Mirko Nahmijas
Niklas Hager
Benjamin Linsner
Power Bikes
GinzVelo
lautstark communications
onno © 2015 BARSKI DESIGN GMBH. ALL RIGHTS RESERVED.
Societa Piemontese Automobili
Velorapida
Gazelle
Pininfarina
Teague
aceteam.de
Björn Gerteis
Electrolyte/ Jürgen Amann
Riese & Müller
Leaos
Italojet
Lampociclo
PG Bikes
Scott
ubc
Kettler
Oregon Manifest
Electrolyte Bicycles
Jaal
The Urban Factor
Bionx
KTM
smart
PG-Bikes
Stromer
www.haibike.de pd-f
Matra
Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen elektrobike-online eine Provision erhält. Diese Links sind mit folgendem Icon gekennzeichnet: