Die E-Bike-Rundreise führt von Graz, der Genuss Hauptstadt Österreichs, in das Schilcherland und in die Südsteiermark.
Die E-Bike-Rundreise führt von Graz, der Genuss Hauptstadt Österreichs, in das Schilcherland und in die Südsteiermark.
Genießer-Herz was willst Du mehr! Und das Beste daran: Graz wird nicht nur besucht, sondern ist auch Start- und Endpunkt der Tour. So lassen sich noch ein paar Tage in dieser wunderschönen Stadt mit ihrem südlichen Flair und Ihren zwei Weltkulturerbestätten zusätzlich verbringen. E-Bikes können Sie sich an vielen Stellen in Graz ausleihen, zum Beispiel bei der Mobilitätszentrale in der Nähe des Jakominiplatzes oder auch bei Velovital (www.velovital.at).
Graz - Unterpremstätten - Dobl - Stainz
Länge: 42,3 km
Dauer: 3 Stunden
Höhenmeter aufsteigend/abfallend: 352 m / 373 m
Kondition: 4/5
Technik: 2/5
Erlebniswert: 5/5
Landschaft: 4/5
Die Wertung für den Punkt Kondition bezieht sich auf die Fahrt mit einem normalen Rad.
Stainz - Bad Gams - Frauental an der Laßnitz - St. Peter im Sulmtal - Schwanberg - Deutschlandsberg
Länge: 37,7 km
Dauer: 3 Stunden
Höhenmeter aufsteigend/abfallend:** 602 m / 565 m
Kondition: 5/5
Technik: 2/5
Erlebniswert: 5/5
Landschaft: 5/5
Die Wertung für den Punkt Kondition bezieht sich auf die Fahrt mit einem normalen Rad.
Deutschlandsberg - Gleinstätten - Heimschuh - Leibnitz
Länge: 44,8 km
Dauer: 3 1/2 Stunden
Höhenmeter aufsteigend/abfallend: 446 m / 339 m
Kondition: 4/5
Technik: 2/5
Erlebniswert: 5/5
Landschaft: 5/5
Die Wertung für den Punkt Kondition bezieht sich auf die Fahrt mit einem normalen Rad.
Leibnitz - Wildon - Kalsdorf - Graz
Länge: 41,1 km
Dauer: 3 Stunden
Höhenmeter aufsteigend/abfallend: 220 m / 139 m
Kondition: 3/5
Technik: 2/5
Erlebniswert: 5/5
Landschaft: 4/5
Die Wertung für den Punkt Kondition bezieht sich auf die Fahrt mit einem normalen Rad.