Pinarello bringt ein E-Rennrad mit Fazua-Antrieb auf den Markt: das Pinarello Nytro.
Pinarello bringt ein E-Rennrad mit Fazua-Antrieb auf den Markt: das Pinarello Nytro.
Kurz und knapp: Pinarello Nytro
Pinarello präsentiert nach Focus und Cube ein E-Rennrad mit dem Evation-Antrieb des Münchner Herstellers Fazua. Wie auch die Modelle von Cube und Focus soll das neue Pinarello Nytro inklusive Motor und Batterie nur 13 kg wiegen. Die Batterie lässt sich auch herausnehmen. So kann das Pinarello Nytro wie ein normales Rennrad gefahren werden und wiegt dann auch nur noch 9 kg.
Der Fazua-Motor unterstützt das Pinarello Nytro mit nominell 250 Watt (maximal sogar 400 Watt) und bis zu einer Geschwindigkeit von 25 km/h. Der Fahrer kann zwischen 4 verschiedenen Unterstützungsstufen wählen: bis zu 125 Watt, 250 Watt, 400 Watt oder keine Unterstützung.
Den meisten Rennradfahrern werden 25 km/h nicht schnell genug sein, auf dem Rennrad ist man häufig schneller unterwegs. Allerdings richtet sich das Nytro nicht unbedingt an den klassischen Rennradfahrer, sondern laut Pinarello an schwächere Trainingspartner, Fahrer mit zu wenig Zeit zum Trainieren oder solche, die auf bergigen Strecken Probleme haben.
Die Geometrie des neuen Pinarello Nytro orientiert sich an Pinarellos Einsteiger-Modell Gan. Allerdings hat das E-Rennrad Nytro einen minimal längeren Radstand und ein 10 Prozent längeres Steuerrohr. Dies soll zu einem ruhigeren Fahrverhalten und einer entspannteren Sitzposition führen.
(Alle Angaben laut Hersteller)