Das E-Bike Riese und Müller Roadster Touring wurde im ElektroBIKE E-Bike-Test 2016 mit der Note sehr gut ausgezeichnet. Jetzt fährt ElektroBIKE-Redakteur Björn Gerteis den schicken E-Flitzer im Dauertest. Wie schlägt sich das Pedelec mit Bosch-Antrieb im Alltag?
Oft ist ein E-Bike einfach die beste Lösung. Das ist zum einen fast schon ein Marketing-Spruch, zum anderen aber auch oft die Wahrheit. Zum Beispiel, wenn man in Stuttgart wohnt und in Leonberg arbeitet - so wie ich, der ElektroBIKE-Redakteur.
Fragt man Google Maps, habe ich vier Möglichkeiten diese Strecke von rund 20 Kilometern Länge zu bewältigen:
- mit dem Auto: ca. 30 Minuten (ohne Verkehr)
- mit dem ÖPNV: ca. 60 Minuten (von Tür zu Tür)
- zu Fuß: ca. 420 Minuten
- mit dem Fahrrad: ca. 90 Minuten
Ich habe mich für das E-Bike entschieden. Seit dem 3. Juni 2016 fahre ich das E-Bike Riese und Müller Touring im Dauertest. Als Pendelmaschine. Wie viele E-Biker fahre ich quasi von einem sicheren Abstellplatz (zuhause) zum nächsten sicheren Abstellplatz (Arbeitsstelle). Und bin mit dieser Option ungefähr genauso schnell wie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln - oft sogar flotter -, schneller und komfortabler unterwegs als mit dem Fahrrad und auf jeden Fall besser dran als mit dem Auto. Wer schon einmal versucht hat, morgens im Berufsverkehr Stuttgart zu queren - kein Spaß!
Die ersten Kilometer und Fahrten im Dauertest haben das bereits untermauert. Jetzt stellt sich die Frage: Wie schneidet das schicke Riese und Müller Roadster auf Dauer im Test ab?
Das E-Bike Roadster Touring im ElektroBIKE-Test 2016
Im großen E-Bike-Test 2016 sicherte sich das Riese und Müller Roadster Touring das Testurteil sehr gut. Die Tester lobten: "Viel lässiger als auf dem Roadster Touring von Riese und Müller kann der E-Bike nicht unterwegs sein." Die Motorleistung, das Design und die sportliche, sichere Straßenlage wurden explizit gelobt.
Dauertest-Eindrücke
bis Kilometer 300: Die ersten 300 Kilometer auf dem Roadster Touring verliefen problemlos. Selbst auf befestigten Feldwegen gab der Roadster eine gute Figur ab, die Schwalbe G-One reifen boten ausreichend Grip.
Eine Akku-Ladung reichte bislang locker für rund 50 Kilometer mit rund 500 Höhenmetern - darunter auch immer wieder eine steile Rampe.
Lediglich die Federgabel RST Nova ML, 28“ konnte bislang nicht überzeugen. Beim Anheben des Vorderrads, zum Beispiel wenn man auf einen Bordstein fährt, schlägt die Gabel durch. Das Ansprechverhalten ist langsam und wenig sensibel. Vielleicht nehme ich hier in nächster Zeit einen Austausch vor.
Das Dauertest-Fahrtenbuch
Björn Gerteis
Riese und Müller Roadster Touring
Datum |
Distanz |
Hm |
Avg. Km/h |
07.07.2016 |
24,40 |
200 |
24,2 |
07.07.2016 |
8,74 |
150 |
19,2 |
07.07.2016 |
11,90 |
200 |
21,9 |
06.07.2016 |
22,20 |
190 |
20,3 |
06.07.2016 |
22,00 |
320 |
22,3 |
05.07.2016 |
21,00 |
240 |
23,9 |
05.07.2016 |
23,00 |
320 |
21,9 |
04.07.2016 |
23,60 |
370 |
24,4 |
04.07.2016 |
24,00 |
220 |
23,9 |
30.06.2016 |
21,60 |
220 |
22,8 |
30.06.2016 |
27,60 |
470 |
22,7 |
29.06.2016 |
22,50 |
220 |
21,7 |
29.06.2016 |
12,10 |
130 |
21,2 |
29.06.2016 |
9,78 |
190 |
21,8 |
28.06.2016 |
24,90 |
230 |
23,9 |
28.06.2016 |
21,70 |
340 |
21,8 |
27.06.2016 |
12,20 |
90 |
25,2 |
27.06.2016 |
7,19 |
30 |
26,6 |
27.06.2016 |
20,90 |
210 |
20 |
24.06.2016 |
19,40 |
130 |
24 |
24.06.2016 |
20,40 |
150 |
23,3 |
23.06.2016 |
23,40 |
270 |
23,2 |
23.06.2016 |
23,60 |
450 |
21,3 |
21.06.2016 |
23,10 |
240 |
21,9 |
21.06.2016 |
23,80 |
390 |
24,4 |
20.06.2016 |
23,70 |
270 |
25,4 |
20.06.2016 |
23,10 |
310 |
21,3 |
06.06.2016 |
22,20 |
220 |
24,1 |
Riese und Müller Roadster Touring: das Datenblatt
Björn Gerteis
Riese und Müller Schloss Solitude
Rahmen |
Aluminium 6061 T6, WIG-geschweißt |
Oberfläche |
Mehrschicht-Lackierung |
Farbe |
schwarz matt |
Gabel |
RST Nova ML, 28“ |
Steuersatz |
TH No. 10, semi-integrated |
Sattelstütze |
JD SP61, Alu, 30,4 x 300mm |
Sattelklemme |
Kalloy SC-201, 34,9 mm |
Reifen |
Schwalbe G-One, 40-622 |
Schläuche |
Schwalbe SV17, französisches Ventil |
Felgen |
Mach 1, 28“, 32/36 Loch, schwarz |
Speichen |
Sapim Race DD 2,0-1,8-2,0 mm, Edelstahl |
Vorderradnabe |
Shimano Deore, Scheibenbremsaufnahme, 32 Loch |
Hinterradnabe |
Shimano Deore, Scheibenbremsaufnahme, 36 Loch |
Motor |
Bosch Drive Unit Performance Cruise |
Akku |
Bosch PowerPack 400 Performance, 36 Volt, 11 Ah/400 Wh |
Schiebehilfe |
ja |
Tretkurbel |
FSA Riese und Müller-Design, 170 mm, 16 Zähne |
Kettenschutz |
FSA Kettenschutzring |
Kette |
KMC X9 |
Kassette |
Shimano Deore, 9-fach: 11-30 |
Schaltwerk |
Shimano Sora, 9-fach |
Schalthebel |
Shimano Sora, 9-fach |
Sattel |
Selle Royal Shadow |
Pedale |
VP-191, City, Aluminium, Gummiauflage |
Lenker |
FSA V-Drive 31,8 mm, Aluminium, schwarz |
Vorbau |
FSA V-Drive, 80 mm, +/-17° |
Griffe |
Saltplus Grips |
Bremsen |
Magura MT4, Scheibenbremsen |
Bremshebel |
Magura MT4, Trekking |
Lichtanlage |
Vorne: bumm LUMOTEC Avy LED, hinten: im Schutzblech integriert |
Schutzbleche |
SKS A45, in Rahmenfarbe |
Gepäckträger |
Racktime Light-it |
Klingel |
Humpert Mini Bell |
Ständer |
Hebie FIX40, schwarz |
Schloss |
ABUS Amparo, gleichschließend mit Akkuschloss |
Gewicht |
21,9 |
Die spannendsten E-Bike-Neuheiten
Das sind die E-Bike-Neuheiten für 2019: Alle E-Bike-Neuheiten 2019
Ruff Cycles
Propain Falch Photography
Cowboy
Thok
Moustache
Moustache
United City Bikes
Blaupunkt
Blaupunkt
Blaupunkt
Emery Bikes
YT/Jack Tennyson
Trek
Orbea
Orbea
Orbea
Ampler
Ampler
Ampler
Electra
Electra
Gocycle
GM
GM
Decathlon
Decathlon
Ducati
Canyon
Electra
Vello
Rocky Mountain
Rocky Mountain
Rotwild
Rotwild
Rotwild
Holger Schwarz
Holger Schwarz
Holger Schwarz
Cannondale
Cannondale
Schindelhauer
Schindelhauer
Schindelhauer
Coboc / Sabine Arndt
Radon
Radon
Radon
Radon
Christiane Rauscher
Christiane Rauscher
Christiane Rauscher
Cannondale
Storck
Rose
Rose
Rose
Husqvarna
Husqvarna
Harookz
Holger Schwarz
Shimano
Holger Schwarz
Holger Schwarz
MTB Cycletech Designteam
Bergamont
Bergamont
Dennis Stratmann
Benjamin Hahn Forografie
Holger Schwarz
Holger Schwarz
Giant
Giant
Falk Wenzel
Daniel Geiger
Christian Egelmair
Christiane Rauscher
Holger Schwarz
Dennis Stratmann
Lukas Hoffmann
Hersteller
David Schultheiss
Holger Schwarz
Holger Schwarz
Haibike
Haibike
Haibike
Haibike
Electra
Holger Schwarz
Christiane Rauscher
Stromer
Bosch
Dennis Stratmann
Holger Schwarz
Holger Schwarz
Holger Schwarz
HNF-Nicolai
BMC
BMC
BMC
Tern
Kawasaki
Benjamin Hahn
Lohner
Xiaomi
Rabeneick
Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen elektrobike-online eine Provision erhält. Diese Links sind mit folgendem Icon gekennzeichnet: