Ein Blick auf den Motor: Über eine Antriebsrolle wird die Kraft direkt auf das Hinterrad übertragen.
Mehr Infos über das Pedelec-Nachrüstkit von Pedalix bei UrbanBIKING
Mehr zum Thema Pedelec-Nachrüstkits finden Sie hier bei UrbanBIKING
Das Haupteinsatzgebiert des Pedalix ist die Stadt.
Mehr Infos über das Pedelec-Nachrüstkit von Pedalix bei UrbanBIKING
Mehr zum Thema Pedelec-Nachrüstkits finden Sie hier bei UrbanBIKING
Die Controller-Einheit des Pedalix-Systems wird am Sitzrohr montiert.
Mehr Infos über das Pedelec-Nachrüstkit von Pedalix bei UrbanBIKING
Mehr zum Thema Pedelec-Nachrüstkits finden Sie hier bei UrbanBIKING
Motor, Akku und Controller des Pedalix im Überblick.
Mehr Infos über das Pedelec-Nachrüstkit von Pedalix bei UrbanBIKING
Mehr zum Thema Pedelec-Nachrüstkits finden Sie hier bei UrbanBIKING
Der Lithium-Polymer Akku-Pack mit 18 Ah soll für Reichweiten bis zu 60 km pro Ladung sorgen. Der Akku wird am Oberrohr montiert.
Mehr Infos über das Pedelec-Nachrüstkit von Pedalix bei UrbanBIKING
Mehr zum Thema Pedelec-Nachrüstkits finden Sie hier bei UrbanBIKING
Der Antrieb: Aus Duralumin (Aluminiumlegierung mit besonders hoher Festigkeit) gefrästes Gehäuse, hartanodisiert und mit Präzisions-Kugellagern.
Mehr Infos über das Pedelec-Nachrüstkit von Pedalix bei UrbanBIKING
Mehr zum Thema Pedelec-Nachrüstkits finden Sie hier bei UrbanBIKING