Mit dem Spitzing PLUS stellt die M1 Sporttechnik ein weiteres futuristisches E-Bike vor. Was zeichnet das momentan drehmomentstärkste E-Bike aus?
Mit dem Spitzing PLUS stellt die M1 Sporttechnik ein weiteres futuristisches E-Bike vor. Was zeichnet das momentan drehmomentstärkste E-Bike aus?
Nach der ersten Spitzing-Serie bringt Hersteller M1 Sporttechnik ein nicht weniger leistungsstarkes Nachfolger-Modell auf den E-Bike-Markt 2016. Ein kompletter Carbon-Rahmen verschafft der Spitzing-Neuheit einen düsteren Look.
120 Nm Drehmoment und ein 880-Wh-Akku sprechen für bisweilen konkurrenzlose Leistungsstärke. Anders als bei dem offenen Modell mit 70 km/h Spitzengeschwindigkeit, gibt es auch Modellvarianten mit Unterstützungsgrenzen bei 25 km/h (Pedelec) und 45 km/h (S-Pedelec).
Neu sind auch die Reifen der "Generation 650B plus". Die 3 Zoll breiten Reifen sind um 0,65 bis 0,6 Zoll breiter als die des Vorgängers. M1 Sporttechnik verspricht sich dadurch ein besseres Fahrgefühl und Handling. Laut Hersteller ergeben erste Tests, dass "der Rollwiderstand durch das größere Volumen nur unwesentlich erhöht wird".