Die schicken, einzigartigen E-Bikes der Lifestyle-Testkategorie sind ein Statement auf zwei Reifen. Besonders alltagstauglich müssen sich diese Pedelecs allerdings nicht unbedingt zeigen. Elektrobike hatte 7 Modelle im Test.
Die schicken, einzigartigen E-Bikes der Lifestyle-Testkategorie sind ein Statement auf zwei Reifen. Besonders alltagstauglich müssen sich diese Pedelecs allerdings nicht unbedingt zeigen. Elektrobike hatte 7 Modelle im Test.
Übersicht der Test-Modelle:
Produkt | Preis | Testurteil |
BMC Alpenchallenge AMP City LTD (Testsieger) | 5499 Euro | sehr gut |
Cooper Bikes Cooper E Disc | 2799 Euro | gut |
Ego Movement Cleopatra 2.0 | 2785 Euro | sehr gut |
Kalkhoff Berleen 5.G Move (Kauftipp) | 1799 Euro | gut |
my Boo my Volta Gates | 4499 Euro | gut |
Orbea Gain Urban F10 19 | 2499 Euro | gut |
Schindelhauer Heinrich | 4395 Euro | sehr gut// |
E-Bikes sind ja eher so klobige, motorgestützte Abarten eines Fahrrads. Schwer, hässlich und vor allem: überhaupt nicht cool! Wer im Jahre 2019 tatsächlich noch an solche Märchen glaubt, sollte sich die Vertreter der Lifestyle-Gattung dringend genau anschauen.
Denn diese besonderen, ausgefallenen und schönen E-Bikes können sich definitiv sehen lassen – und mit ihnen auch ihr stolzer Besitzer bei der motorbefeuerten Spritzfahrt durch die Stadt.
Sprich: Bei diesen Modellen stehen Kriterien wie hoher Fahrkomfort oder große Reichweiten nicht so sehr im Vordergrund. Vielmehr geht es hier vor allem um den gehobenen Stil. Den beweist zum Beispiel und selbstverständlich der britische Stahlveteran von Cooper Bikes. Eine schlanke Schönheit im Stile eines klassischen, sportlichen Herrenrades, aber eben mit einer clever im Hinterrad versteckten Einheit aus Akku und Motor.
Doch Geschmäcker und Stile sind bekanntlich verschieden. Und genauso sind es die Modelle in diesem Testfeld. Da fällt etwa das komplett in Bronzefarbe getauchte Cleopatra von Ego Movement auf, das auf einen Rahmen aus Bambus aufgebaute My Volta von My Boo, genauso das nachtblaue Schindelhauer Heinrich mit Leder-Accessoires, Frontgepäckträger und einer sehr gelungen in den Rahmen integrierten Einheit aus Akku und Motor.
Die insgesamt überzeugendste Mischung aus schönem, reduzierten Look und inneren Werten wie starkem Motor und qualitativ erstklassiger Ausstattung bietet aber BMC mit dem Alpenchallenge AMP City LTD und sichert sich so den wohlverdienten Lifestyle-Testsieg.