Bisher gab es Leaos-Bikes nur mit Carbon-Rahmen, 2017 wird es als günstige Alternative das Leaos AL mit Alu-Rahmen geben.
Bisher gab es Leaos-Bikes nur mit Carbon-Rahmen, 2017 wird es als günstige Alternative das Leaos AL mit Alu-Rahmen geben.
Leaos legt nach: Mit einem Alu-Rahmen, will die Südtiroler Bike-Manufaktur auch E-Biker mit kleinerem Budget ansprechen. Sie sollen aber nicht auf schickes Design und Top-Technik verzichten müssen.
Wer es besonders schnell mag, der kann sich das Leaos AL mit einem Heckmotor von Go Swiss Drive ordern. Dieser unterstützt bis auf 45 km/h und bringt 500 Watt. Kleiner und günstiger kommt das Leaos AL mit 250-Watt-Motor. Beide sind aber erschwinglicher als die bekannten Leaos-E-Bikes, nicht zu letzt dank des Rahmens aus Aluminium.
Extras gibt es natürlich auch beim Leaos AL: Das Display verfügt über Bluetooth und soll sich so mit dem Smartphone koppeln lassen. Besonders spannend: Für das Leaos AL gibt es laut Hersteller ein Solarpanel, das in der Solar-Variante integriert ist und den Akku wieder lädt.
Neben den unterschiedlichen Motoren wird es laut Leaos auch unterschiedliche Ausstattungsvarianten geben. Vor allem beim Akku werden sich die Unterschiede bemerkbar machen, erhältlich soll ein Modell mit 500-Wh-Akku und eines mit 800-Wh-Akku sein. Klar, die maximale Reichweite von über 200 km schafft voraussichtlich nur die starke Batterie.
Scheibenbremsen sind bei allen gesetzt, bei der Schaltung soll es aber Unterschiede geben. Das Topmodell bekommt eine elektronische Di2 von Shimano, günstigere Exemplare schalten manuell. Optional kann im Leaos AL auch eine Federgabel verbaut werden.
Motor | Go Swiss Drive Heckmotor, 250 oder 500 Watt |
---|---|
Akku | 500 oder 800 Wh |
Unterstützung | 25 m/h oder 45 km/h |
Reichweite | bis 220 km |
Schaltung | Shimano, manuell oder elektronisch |
Bremse | Scheibenbremse |
Preis | 3900 Euro |
Ihnen gefällt das Leaos AL? Vielleicht ist dann auch das Leaos MPF mit Power-Motor etwas für Sie. Im Frühjahr haben die Südtiroler das MPF 6 präsentiert.