Für das Jahr 2014 schließt sich der französische Hersteller Lapierre dem aktuellen E-Bike-Trend an und bringt ein E-Mountainbike auf den Markt. Das Lapierre Overvolt gibt es in zwei Versionen - als Hardtail und Fully.
Für das Jahr 2014 schließt sich der französische Hersteller Lapierre dem aktuellen E-Bike-Trend an und bringt ein E-Mountainbike auf den Markt. Das Lapierre Overvolt gibt es in zwei Versionen - als Hardtail und Fully.
"Im Mittelpunkt dieses Projektes stand der Wunsch, einer ganz neuen Gruppe Menschen das Mountainbiken zu ermöglichen," sagt Gilles Lapierre, der Besitzer des Unternehmens. "Der beste Weg dies zu erreichen war durch den Einsatz eines Elektroantriebes."
2014 kommt das Lapierre Overvolt auf dem Markt. Das E-MTB wird es in zwei verschiedenen Versionen geben, als vollgefedertes Overvolt FS (FS steht für "Full Suspension", Vollfederung) und als Hardtail mit Federgabel.
Beide Rahmen sind aus Aluminium und mit dem Bosch-Performance-Motor ausgestattet, der den Radfahrer bei Geschwindigkeiten bis zu 25 km/h unterstützt. Der Akku besitzt laut Hersteller eine Reichweite von 30-90 km, was etwa 2-3 Stunden Fahrzeit entsprechen soll.
Mit der Federung und 27,5 Zoll Laufrädern soll man sich auf dem Lapierre Overvolt auf Trails und in der Natur komfortabel bewegen können. Darüber hinaus ist das E-Mountainbike mit Scheibenbremsen ausgestattet (Hardtail Formula RX 1, Fully Formula T1S).
Alle Angaben laut Hersteller.
Alle Angaben laut Hersteller.