Kalkhoff bringt für die E-Bike-Saison 2015 zwei neue Pedelec-Modellreihen auf den Markt: Kalkhoff Integrale und Kalkhoff Include. PLUS: der neue Mittelmotor Kalkhoff Impulse Evo. ElektroBIKE konnte die neuen E-Bikes schon testen.
Sebastian Hohlbaum
27.04.2015
Das Kalkhoff Integrale setzt voll auf Systemintegration. Der 612-Wh-Akku ist komplett in das Unterrohr des Alu-Rahmens integriert. Der große Akku soll auch eine entsprechend hohe Reichweite garantieren. Laut Hersteller sollen bis zu 200 Kilometer mit einer Akkuladung möglich sein.
Die Bremsleitungen und die Kabel für Schaltung und Pedelec-Antrieb sind soweit es geht im Rahmen verlegt. Das sorgt für einen sehr aufgeräumten Look beim Kalkhoff Integrale. Vom Lenker aus laufen alle Leitungen in den Vorbau des Pedelecs. Unten am Steuerrohr kommt der Kabelstrang wieder zum Vorschein um dann direkt wieder im Unterrohr des Pedelec-Rahmens zu verschwinden.
Vom neuen Kalkhoff Integrale wird es vier Modelle geben, zwei Pedelecs und zwei schnelle S-Pedelecs. Die beiden Pedelec-Varianten sollen ab Ende Mai 2015, die S-Pedelecs ab Mitte Juni 2015 erhältlich sein. Die Preise liegen zwischen 3399 und 4699 Euro (Details siehe unten).
Erster Fahreindruck von ElektroBIKE zum Kalkhoff Integrale:
„Der neue Impulse-Motor ist vor allem im Eco-Modus sehr leise. Aber auch in den Modi Sport und Power ist der Mittelmotor kaum zu hören. Der neue Ultra-Modus, der bei den Kalkhoff Integrale Modellen zur Verfügung steht, gibt enorm viel Schub.
Auch das Kalkhoff Include ist mit dem neuen Kalkhoff Impulse Evo Pedelec-Mittelmotor ausgestattet. Anders als beim Kalkhoff Intergrale ist der Pedelec-Akku beim Kalkhoff Impulse nicht in das Unterrohr integriert, sondern sitzt hinter dem Sattelrohr. Wie das Integrale ist das Kalkhoff Include mit einem großen 17Ah-/612Wh-Stunden Akku ausgestattet.
Das Kalkhoff Include wird es in zwei Ausstattungsvariatnten und jeweils drei unterschiedlichen Rahmenformen geben. Das Kalkhoff Include soll 3299 Euro (Kettenschaltung) bzw. 3599 Euro (Riemenantrieb) kosten und ab Ende Mai erhältlich sein.
Erster Fahreindruck von ElektroBIKE zum Kalkhoff Include:
„Beim Kalkhoff Include steht der Komfort im Vordergrund. Gefedert Sattelstütze, Federgabel und das integrierte Schloss sind alles Details, die das Include komfortabel machen.“
Kalkhoff Impulse Evo: Neuer Pedelec-Mittelmotor von Kalkhoff
Der neue Kalkhoff Impulse Evo Mittelmotor ist mit einem neuen Display ausgestattet. Bedient werden die neuen Pedelecs wie schon beim Vorgänger-Impulse per Daumen über ein kleines Bedienelement am Lenkergriff. Auf dem Display werden die Standard-Werte, wie Reichweite, Unterstützungsmodus, Geschwindigkeit, Distanz, etc. angezeigt.
Per Bluetooth lässt sich auch das Smartphone mit dem neuen Impulse Evo Smart Display koppeln. Über die kostenlose Kalkhoff Impulse App können Radrouten erstellt und die Richtungspfeile, Abbiegehinweise und Straßennamen auf dem Display eingeblendet werden.
Hier gibt es die Daten zu den neuen 2015er-Pedelecs Kalkhoff Integrale:
- Typ: Pedelec, bis 25 km/h Unterstützung
- Modell: Kalkhoff Intergrale 10
- Motor: Impulse Evo RS Speed 36V/250W
- Akku: Impulse Evo RS Li-Ion 36V/17Ah/612Wh
- Display: Impulse Evo Smart, mit Bluetooth-Konnektivität und USB-Ladebuchse für Smartphones etc.
- Schaltung: Kettenschaltung Shimano Deore, 10-Gang
- Bremsen: hydraulische Scheibenbremsen Magura MT5 Speed
- Preis:3399 Euro
Typ: Pedelec, bis 25 km/h Unterstützung
- Modell: Kalkhoff Intergrale 8 LTD
- Motor: Impulse Evo RS Speed 36V/250W
- Akku: Impulse Evo RS Li-Ion 36V/17Ah/612Wh
- Display: Impulse Evo Smart, mit Bluetooth-Konnektivität und USB-Ladebuchse für Smartphones etc.
- Schaltung: Riemenantrieb Shimano Alfine, 8-Gang
- Bremsen: hydraulische Scheibenbremsen Magura MT5 Speed
- Preis:3699 Euro
- Typ: S-Pedelec, bis 45 km/h Unterstützung, Kennzeichenpflicht
- Modell: Kalkhoff Intergrale S11
- Motor: Impulse Evo RS Speed 36V/350W
- Akku: Impulse Evo RS Li-Ion 36V/17Ah/612Wh
- Display: Impulse Evo Smart, mit Bluetooth-Konnektivität und USB-Ladebuchse für Smartphones etc.
- Schaltung: Kettenschaltung Shimano XT, 10-Gang
- Bremsen: hydraulische Scheibenbremsen Magura MT5 Speed
- Preis:3999 Euro
- Typ: S-Pedelec, bis 45 km/h Unterstützung, Kennzeichenpflicht
- Modell: Kalkhoff Intergrale S11
- Motor: Impulse Evo RS Speed 36V/350W
- Akku: Impulse Evo RS Li-Ion 36V/17Ah/612Wh
- Display: Impulse Evo Smart, mit Bluetooth-Konnektivität und USB-Ladebuchse für Smartphones etc.
- Schaltung: Riemenantrieb Shimano Alfine, 11-Gang
- Bremsen: hydraulische Scheibenbremsen Magura MT5 Speed
- Preis:4699 Euro
(Alle Angaben laut Hersteller)
Hier gibt es die Daten zu den neuen 2015er-Pedelecs Kalkhoff Include:
- Typ: alle Pedelec, bis 25 km/h Unterstützung
Modell: Kalkhoff Include 8 / 8R Premium
- Motor: Impulse Evo RS Speed 36V/250W
- Akku: Impulse Evo RS Li-Ion 36V/17Ah/612Wh
- Display: Impulse Evo Smart, mit Bluetooth-Konnektivität und USB-Ladebuchse für Smartphones etc.
- Schaltung: Riemenantrieb Shimano Nexus, 8-Gang
- Bremsen: hydraulische Scheibenbremsen Shimano M396 (Wave-Rahmen zusätzlich Rücktrittbremse)
- Preis:3599 Euro
- Modell: Kalkhoff Include 8 / 8R
- Motor: Impulse Evo RS Speed 36V/250W
- Akku: Impulse Evo RS Li-Ion 36V/17Ah/612Wh
- Display: Impulse Evo Smart, mit Bluetooth-Konnektivität und USB-Ladebuchse für Smartphones etc.
- Schaltung: Nabenschaltung (Kette) Shimano Nexus, 8-Gang
- Bremsen: hydraulische Scheibenbremsen Shimano M396 (Wave-Rahmen zusätzlich Rücktrittbremse)
- Preis:3299 Euro
(Alle Angaben laut Hersteller)
Kalkhoff Integrale und Include: Neue Pedelecs von Kalkhoff
Kalkhoff
Kalkhoff
Kalkhoff
Sebastian Hohlbaum
Sebastian Hohlbaum
Kalkhoff
Sebastian Hohlbaum
Kalkhoff
Kalkhoff
Kalkhoff
Kalkhoff
Kalkhoff
Kalkhoff
Kalkhoff
Kalkhoff
Kalkhoff
Kalkhoff
Sebastian Hohlbaum
Kalkhoff
Kalkhoff
Kalkhoff
Kalkhoff
Kalkhoff
Kalkhoff
Kalkhoff
Kalkhoff
Kalkhoff
Kalkhoff
Kalkhoff
Kalkhoff
Kalkhoff
Die spannendsten E-Bike-Neuheiten
Das sind die E-Bike-Neuheiten für 2019: Alle E-Bike-Neuheiten 2019
Ruff Cycles
Propain Falch Photography
Cowboy
Thok
Moustache
Moustache
United City Bikes
Blaupunkt
Blaupunkt
Blaupunkt
Emery Bikes
YT/Jack Tennyson
Trek
Orbea
Orbea
Orbea
Ampler
Ampler
Ampler
Electra
Electra
Gocycle
GM
GM
Decathlon
Decathlon
Ducati
Canyon
Electra
Vello
Rocky Mountain
Rocky Mountain
Rotwild
Rotwild
Rotwild
Holger Schwarz
Holger Schwarz
Holger Schwarz
Cannondale
Cannondale
Schindelhauer
Schindelhauer
Schindelhauer
Coboc / Sabine Arndt
Radon
Radon
Radon
Radon
Christiane Rauscher
Christiane Rauscher
Christiane Rauscher
Cannondale
Storck
Rose
Rose
Rose
Husqvarna
Husqvarna
Harookz
Holger Schwarz
Shimano
Holger Schwarz
Holger Schwarz
MTB Cycletech Designteam
Bergamont
Bergamont
Dennis Stratmann
Benjamin Hahn Forografie
Holger Schwarz
Holger Schwarz
Giant
Giant
Falk Wenzel
Daniel Geiger
Christian Egelmair
Christiane Rauscher
Holger Schwarz
Dennis Stratmann
Lukas Hoffmann
Hersteller
David Schultheiss
Holger Schwarz
Holger Schwarz
Haibike
Haibike
Haibike
Haibike
Electra
Holger Schwarz
Christiane Rauscher
Stromer
Bosch
Dennis Stratmann
Holger Schwarz
Holger Schwarz
Holger Schwarz
HNF-Nicolai
BMC
BMC
BMC
Tern
Kawasaki
Benjamin Hahn
Lohner
Xiaomi
Rabeneick