Kalkhoff Durban: leicht, praktisch und gut aussehend. So soll die neue E-Bike-Serie von Kalkhoff sein und damit vor allem Menschen im urbanen Umfeld ansprechen.
Kalkhoff Durban: leicht, praktisch und gut aussehend. So soll die neue E-Bike-Serie von Kalkhoff sein und damit vor allem Menschen im urbanen Umfeld ansprechen.
Mit dem Durban will Kalkhoff die Pedelecs für die Stadt neu erfinden. Warum nur? Diese Frage stellen Sie sich jetzt vielleicht. E-Bikes für die City gibt es doch bereits.
Ja, richtig. Aber Kalkhoff denkt mit der E-Bike-Serie Durban das E-Bike für die Stadt neu. Mit dem City-E-Bike zeigt Kalkhoff eine E-Bike-Neuheit 2017.
Bislang garantierten City-Bikes mit Elektromotor auch immer eine hohe Reichweite und maximale Unterstützung. Der Preis: das Gewicht und das Design.
Kalkhoff geht mit dem E-Bike Durban andere Wege und hat sich die Frage gestellt: Was braucht man in der Stadt wirklich?
Riesige Reichweiten? Nein!
Volle Unterstützungspower? Nicht wirklich.
Ein schweres Rad mit wenig Ladefläche? Natürlich nicht.
Ergebnis der Überlegungen: Das Kalkhoff Durban. Der neue Hinterradnabenmotor Groove Go ist klein und liefert Unterstützung bis zu 100 Prozent. Die Akku-Kapazität beträgt 252 Wattstunden und soll Reichweiten bis 45 Kilometer ermöglichen. Völlig ausreichend in der Stadt. Vorteil: ein kleiner Motor und Akku sparen Gewicht.
Außerdem spendierten die Kalkhoff-Entwickler dem E-Bike Durban einen Frontgepäckträger - zum Beispiel für kleinere Einkäufe.
Die Durban-E-Bikes haben keine Bedieneinheit. "Keep it simple" lautet hier das Motto. Aber wie bedient man das Pedelec? Ganz einfach: Um das Durban einzuschalten müssen Sie drei Sekunden die Power-Taste an der Batterie drücken. Mit jedem weiteren kurzen Drücker schalten Sie durch die drei Unterstütungsstufen: 0 %, 50 % und 100 %. Einfacher geht es nicht.
Mit der E-Bike-Reihe Durban richtet sich Kalkhoff an die modernen Bewohner von Großstädten, die auch beim Einkauf nicht auf das Auto zurückgreifen wollen. Durch das geringere Gewicht der Durban-Bikes lassen sich diese auch leicht in der Wohnung oder im Keller verstauen.
Kalkhoff wird drei Varianten auf den Markt bringen. Zwei 28-Zoll-Modelle und ein kleines, kompaktes 20-Zoll-Modell.
Rahmen: | Urban RHM, Aluminium |
---|---|
Gabel: | Aluminium, starr |
Motor: | Groove Go, 36 V / 250 W |
Batterie: | Groove Go 36 V / 7 AH (252 Wh) |
Display: | Bedienfeld an Batterie |
Schaltung: | 9-G Shimano 105 |
Schalthebel: | Shimano Alivio |
Zahnkranz: | Shimano HG400 |
Kurbel: | Concept |
Übersetzung: | vorne: 44, hinten: 11-32 |
Lenker: | Concept Tour |
Vorbau: | Aluminium, verstellbar |
Sattel: | Concept Trekking |
Bremse: | Shimano BR-M396, hydraulische Scheibenbremse |
Bremshebel: | Shimano BR-M396 |
Naben: | vorne: Concept, mit Schnellspanner, hinten: Groove Go Nabenmotor |
Felgen: | Rodi Web |
Reifen: | Schwalbe Energizer Plus, 40-622 |
Gepäckträger: | Urban Frontträger, Aluminium |
Scheinwerfer: | AXA Blueline30, LED |
Rücklicht: | Büchel Beetle, LED mit Standlicht |
Pedale: | Comfort, mit Antirutscheinlage und Reflektor |
Fahrradständer: | Ursus Queen Hinterbauständer |
Rahmen: | Urban RHM, Aluminium |
---|---|
Gabel: | Aluminium, starr |
Motor: | Groove Go, 36 V / 250 W |
Batterie: | Groove Go 36 V / 7 AH (252 Wh) |
Display: | Bedienfeld an Batterie |
Schaltung: | 8-G Shimano Sora |
Schalthebel: | Shimano Altus |
Zahnkranz: | Shimano HG200 |
Kurbel: | Concept |
Übersetzung: | vorne: 44, hinten: 12-32 |
Lenker: | Concept Tour |
Vorbau: | Concept SL, verstellbar |
Sattel: | Concept Trekking |
Bremse: | Tektro HD-T285, hydraulische Scheibenbremse |
Bremshebel: | Tektro HD-T285 |
Naben: | vorne: Concept, mit Schnellspanner, hinten: Groove Go Nabenmotor |
Felgen: | Rodi Web |
Reifen: | Schwalbe Energizer Plus, 40-622 |
Gepäckträger: | Urban Frontträger, Aluminium |
Scheinwerfer: | AXA Blueline30, LED |
Rücklicht: | Büchel Beetle, LED mit Standlicht |
Pedale: | Comfort, mit Antirutscheinlage und Reflektor |
Rahmen: | Urban RHM, Aluminium |
---|---|
Gabel: | Aluminium, starr |
Motor: | Groove Go, 36 V / 250 W |
Batterie: | Groove Go 36 V / 7 AH (252 Wh) |
Display: | Bedienfeld an Batterie |
Schaltung: | 8-G Shimano Sora |
Schalthebel: | Shimano Altus |
Zahnkranz: | Shimano HG200 |
Kurbel: | Concept |
Übersetzung: | vorne: 44, hinten: 11-32 |
Lenker: | Concept Tour |
Vorbau: | Aluminium, verstellbar |
Sattel: | Concept Trekking |
Bremse: | Tektro HD-T285, hydraulische Scheibenbremse |
Bremshebel: | Tektro HD-T285 |
Naben: | vorne: Concept, mit Schnellspanner, hinten: Groove Go Nabenmotor |
Felgen: | Rodi Web |
Reifen: | Schwalbe Energizer Plus, 40-622 |
Scheinwerfer: | AXA Blueline30, LED |
Rücklicht: | Büchel Beetle, LED mit Standlicht |
Pedale: | Comfort, mit Antirutscheinlage und Reflektor |
Fahrradständer: | Ursus Queen Hinterbauständer |