Der Nachrüstsatz Relo macht aus dem Fahrrad ein E-Bike - und lässt es schnell wieder zurückverwandeln. Eine Steckverbindung ermöglicht eine schnelle Montage und Demontage des Antriebssystems.
Benjamin Linsner
28.07.2015
Der E-Bike-Antrieb Relo kann über eine Steckverbindung am Fahrrad befestigt werden. Das Besondere an dem Nachrüstsatz: Akku und Motor befinden sich in einem Gehäuse, wodurch das Antriebssystem schnell vom Rad entfernt werden kann.
Relo-Geschäftsführer Philipp Nagler erklärt den Nachrüstsatz folgendermaßen: "„Es geht nicht darum, ein Fahrrad in ein E-Bike umzurüsten, sodass man sein Rad verliert, um ein E-Bike zu bekommen. Mit dem Steckantrieb hat man beides in einem und kann sich je nach Situation aussuchen, wie man es nutzen will“.
Um traditionell Fahrrad fahren zu können, muss der Relo-Antrieb nicht zwingend abmontiert werden. Da der Antrieb über einen Freilauf verfügt und inklusive Akku ca. 3 Kilogramm wiegen soll, soll sich das Fahrrad selbst mit angestecktem Relo-Nachrüstsatz wie ein herkömmliches Fahrrad fahren.
Der Akku soll eine Reichweite von ungefähr 40 Kilometern ermöglichen. Da jedoch zahlreiche Faktoren die Reichweite eines E-Bikes beeinflussen können, distanziert sich Relo von verbindlichen Kilometerangaben.
Laut Hersteller befindet sich der Nachrüstsatz Relo in der finalen Entwicklungsphase. Die Markteinführung sei für den Frühling 2016 geplant.
Die spannendsten E-Bike-Neuheiten
Das sind die E-Bike-Neuheiten für 2019: Alle E-Bike-Neuheiten 2019
Ruff Cycles
Propain Falch Photography
Cowboy
Thok
Moustache
Moustache
United City Bikes
Blaupunkt
Blaupunkt
Blaupunkt
Emery Bikes
YT/Jack Tennyson
Trek
Orbea
Orbea
Orbea
Ampler
Ampler
Ampler
Electra
Electra
Gocycle
GM
GM
Decathlon
Decathlon
Ducati
Canyon
Electra
Vello
Rocky Mountain
Rocky Mountain
Rotwild
Rotwild
Rotwild
Holger Schwarz
Holger Schwarz
Holger Schwarz
Cannondale
Cannondale
Schindelhauer
Schindelhauer
Schindelhauer
Coboc / Sabine Arndt
Radon
Radon
Radon
Radon
Christiane Rauscher
Christiane Rauscher
Christiane Rauscher
Cannondale
Storck
Rose
Rose
Rose
Husqvarna
Husqvarna
Harookz
Holger Schwarz
Shimano
Holger Schwarz
Holger Schwarz
MTB Cycletech Designteam
Bergamont
Bergamont
Dennis Stratmann
Benjamin Hahn Forografie
Holger Schwarz
Holger Schwarz
Giant
Giant
Falk Wenzel
Daniel Geiger
Christian Egelmair
Christiane Rauscher
Holger Schwarz
Dennis Stratmann
Lukas Hoffmann
Hersteller
David Schultheiss
Holger Schwarz
Holger Schwarz
Haibike
Haibike
Haibike
Haibike
Electra
Holger Schwarz
Christiane Rauscher
Stromer
Bosch
Dennis Stratmann
Holger Schwarz
Holger Schwarz
Holger Schwarz
HNF-Nicolai
BMC
BMC
BMC
Tern
Kawasaki
Benjamin Hahn
Lohner
Xiaomi
Rabeneick
Neue E-Bike-Marke HNF Heisenberg: Die E-Bikes für 2016
HNF Heisenberg
HNF Heisenberg
HNF Heisenberg
HNF Heisenberg
HNF Heisenberg
HNF Heisenberg
HNF Heisenberg
Haibike Sduro 27 E-Bike-Neuheiten für 2016
Haibike
Haibike
Haibike
Haibike
Haibike
Haibike
Haibike
Haibike
Haibike
Haibike
Haibike
Haibike
Haibike
Haibike
Haibike
Haibike
Haibike
Haibike
Haibike
Haibike
Haibike
Haibike
Haibike
Haibike
Haibike
Haibike
Haibike
Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen elektrobike-online eine Provision erhält. Diese Links sind mit folgendem Icon gekennzeichnet: