Sie mögen individuelle, schicke E-Bikes? Dann sollten Sie sich die E-Bikes aus der Kategorie City/Lifestyle anschauen. Im großen ElektroBIKE E-Bike-Test 2015 (59 E-Bikes insgesamt) stehen gleich sechs E-Bikes aus diesem Segment im Testfeld. ElektroBIKE stellt hier die Test-Kategorie und die Testkandidaten vor.
Sie brauchen das passende Rad für die Stadt? Von praktisch bis stylish ist in dieser Gruppe alles vertreten.
Kompletten Artikel kaufen
59 E-Bikes im Test: der gesamte ElektroBIKE-Test 2015
Sie erhalten den kompletten Artikel (56 Seiten) als PDF
Sehen und gesehen werden: Kein Problem mit den E-Bikes aus dem Bereich City und Lifestyle. Mit vielen der E-Räder werden Sie nicht nur gesehen, sondern fallen auf. Ob es sich um modernes Retro-Design oder schicke Carbon-Rahmen handelt – diese Pedelecs sind echte Augenschmeichler. Und vor allem: alles außer gewöhnlich. Da sollte es Sie am Ende auch nicht stören, wenn zum Beispiel kein Gepäckträger am Rad ist. Einkaufen möchten Sie gar nicht in erster Linie, sondern das Stadtleben auf neuen Wegen genießen. Klar: Auch längere Touren sind mit diesen Rädern drin.
ElektroBIKE hat im großen E-Bike-Test 2015 sechs Räder aus dieser Kategorie getestet. Der Test umfasst insgesamt 59 E-Bikes. Das Magazin ElektroBIKE können Sie hier bestellen.
Im Test: 6 E-Bikes aus der Kategorie City/Lifestyle
Folgende E-Bikes aus der Kategorie City/Lifestyle hat ElektroBIKE im großen Yearbook 2015 getestet:
- A2B Ørsted
- BH Bikes Emotion Neo Carbon
- Kalkhoff Tasman Classic Impulse 8R
- Kettler Boston E Race
- Klever B25
- Moustache Friday 26 Black
Die getesteten E-Bikes aus der Testkategorie City/Tour finden Sie in der Fotostrecke oben. Den kompletten E-Bike-Test mit 59 Modellen finden Sie in der Print-Ausgabe von ElektroBIKE.
Hier können Sie die aktuelle Ausgabe der ElektroBIKE bestellen!
Die spannendsten E-Bike-Neuheiten
Das sind die E-Bike-Neuheiten für 2019: Alle E-Bike-Neuheiten 2019
Ruff Cycles
Propain Falch Photography
Cowboy
Thok
Moustache
Moustache
United City Bikes
Blaupunkt
Blaupunkt
Blaupunkt
Emery Bikes
YT/Jack Tennyson
Trek
Orbea
Orbea
Orbea
Ampler
Ampler
Ampler
Electra
Electra
Gocycle
GM
GM
Decathlon
Decathlon
Ducati
Canyon
Electra
Vello
Rocky Mountain
Rocky Mountain
Rotwild
Rotwild
Rotwild
Holger Schwarz
Holger Schwarz
Holger Schwarz
Cannondale
Cannondale
Schindelhauer
Schindelhauer
Schindelhauer
Coboc / Sabine Arndt
Radon
Radon
Radon
Radon
Christiane Rauscher
Christiane Rauscher
Christiane Rauscher
Cannondale
Storck
Rose
Rose
Rose
Husqvarna
Husqvarna
Harookz
Holger Schwarz
Shimano
Holger Schwarz
Holger Schwarz
MTB Cycletech Designteam
Bergamont
Bergamont
Dennis Stratmann
Benjamin Hahn Forografie
Holger Schwarz
Holger Schwarz
Giant
Giant
Falk Wenzel
Daniel Geiger
Christian Egelmair
Christiane Rauscher
Holger Schwarz
Dennis Stratmann
Lukas Hoffmann
Hersteller
David Schultheiss
Holger Schwarz
Holger Schwarz
Haibike
Haibike
Haibike
Haibike
Electra
Holger Schwarz
Christiane Rauscher
Stromer
Bosch
Dennis Stratmann
Holger Schwarz
Holger Schwarz
Holger Schwarz
HNF-Nicolai
BMC
BMC
BMC
Tern
Kawasaki
Benjamin Hahn
Lohner
Xiaomi
Rabeneick
E-Mountainbike, Kompakt-Pedelec, Lastenrad und Motoren: das sind die E-Bike-Trends 2014
Benjamin Linsner
M1
Rotwild
Benjamin Linsner
KTM
Benjamin Linsner
Benjamin Linsner
Riese und Müller
ExtraEnergy e.V.
Veloform
Bosch
Shimano
Yamaha
Zehus
Kalkhoff
Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen elektrobike-online eine Provision erhält. Diese Links sind mit folgendem Icon gekennzeichnet: