Tiefeinsteiger sind die Arbeitstiere unter den E-Bikes. Vielseitig, zuverlässig, dabei komfortabel und mit harmonischer Unterstützung versehen. ElektroBIKE hat im großen E-Bike-Test 2015 12 Tiefeinsteiger getestet.
Klassische Formen, einfache Bedienung, eine bequeme Sitzposition. So bewältigen Sie entspannt den Alltag.
Kompletten Artikel kaufen
59 E-Bikes im Test: der gesamte ElektroBIKE-Test 2015
Sie erhalten den kompletten Artikel (56 Seiten) als PDF
Der Namen: Tiefeinsteiger. Das Versprechen: ein tiefer, einfacher Einstieg in das Fahrrad. So sagen es die Fachleute. Das bedeutet nichts anderes, als dass Sie komfortabel losfahren können, die Damen sogar im Kleid. Hinter dem Namen versteckt sich weit mehr, als Sie vermuten. Die meisten Modelle locken mit einer Federgabel für noch mehr Fahrkomfort. Der Gepäckträger ist ein Muss, da diese E-Bikes für den Alltag gemacht sind: für die Fahrt zum Bäcker, den Abstecher in den Kindergarten oder natürlich ins Lieblingcafé. Riesen-Reichweiten brauchen Sie nicht.
Tiefeinsteiger sind echte Allround-E-Bikes. Mit dem tiefen Durchstieg können sowohl Frauen als auch Männer bequem und komfortabel E-Bike-Fahren. Welche Tiefeinsteiger am besten waren, zeigt der große ElektroBIKE-Test.
Im Test: 12 Tiefeinsteiger
Folgende Tiefeinsteiger-E-Bike hat ElektroBIKE im großen Yearbook 2015 für Sie auf Herz und Nieren getestet:
- Bergamont E-Ville
- BH Bikes Evo City Wave
- Cube Elly Ride Hybrid
- Flyer C 8.1
- Giant Prime E+1 Disc
- Kettler Obra Plus
- Kreidler Vitality Eco 6
- Pegasus Premio E8 R
- Raleigh Dover Impulse Ergo XXL
- Riese und Müller Avenue NuVinci
- Stevens E-Courier Disc Di2
- Victoria E-Manufaktur 9.8
Die getesteten E-Bikes finden Sie zusammen mit einigen Basis-Informationen und der Testnote in der Fotostrecke oben. Den kompletten E-Bike-Test mit 59 Modellen finden Sie in der Print-Ausgabe von ElektroBIKE.
Hier können Sie die aktuelle Ausgabe der ElektroBIKE bestellen!
Jetzt den gesamten E-Bike-Test 2015 (59 E-Bikes) als PDF-Artikel kaufen
Die spannendsten E-Bike-Neuheiten
Das sind die E-Bike-Neuheiten für 2019: Alle E-Bike-Neuheiten 2019
Ruff Cycles
Ruff Cycles
Propain Falch Photography
Cowboy
Thok
Moustache
Moustache
United City Bikes
Blaupunkt
Blaupunkt
Blaupunkt
Emery Bikes
YT/Jack Tennyson
Trek
Orbea
Orbea
Orbea
Ampler
Ampler
Ampler
Electra
Electra
Gocycle
GM
GM
Decathlon
Decathlon
Ducati
Canyon
Electra
Vello
Rocky Mountain
Rocky Mountain
Rotwild
Rotwild
Rotwild
Holger Schwarz
Holger Schwarz
Holger Schwarz
Cannondale
Cannondale
Schindelhauer
Schindelhauer
Schindelhauer
Coboc / Sabine Arndt
Radon
Radon
Radon
Radon
Christiane Rauscher
Christiane Rauscher
Christiane Rauscher
Cannondale
Storck
Rose
Rose
Rose
Husqvarna
Husqvarna
Harookz
Holger Schwarz
Shimano
Holger Schwarz
Holger Schwarz
MTB Cycletech Designteam
Bergamont
Bergamont
Dennis Stratmann
Benjamin Hahn Forografie
Holger Schwarz
Holger Schwarz
Giant
Giant
Falk Wenzel
Daniel Geiger
Christian Egelmair
Christiane Rauscher
Holger Schwarz
Dennis Stratmann
Lukas Hoffmann
Hersteller
David Schultheiss
Holger Schwarz
Holger Schwarz
Haibike
Haibike
Haibike
Haibike
Electra
Holger Schwarz
Christiane Rauscher
Stromer
Bosch
Dennis Stratmann
Holger Schwarz
Holger Schwarz
Holger Schwarz
HNF-Nicolai
BMC
BMC
BMC
Tern
Kawasaki
Benjamin Hahn
Lohner
Xiaomi
Rabeneick
E-Mountainbike, Kompakt-Pedelec, Lastenrad und Motoren: das sind die E-Bike-Trends 2014
Benjamin Linsner
Benjamin Linsner
M1
Rotwild
Benjamin Linsner
KTM
Benjamin Linsner
Benjamin Linsner
Riese und Müller
ExtraEnergy e.V.
Veloform
Bosch
Shimano
Yamaha
Zehus
Kalkhoff
Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen elektrobike-online eine Provision erhält. Diese Links sind mit folgendem Icon gekennzeichnet: