Frontmotoren für E-Bikes haben einen schlechten Ruf. Mit dem will SR Suntour mit seinem System, das auf einer Doppelsensorik beruht, aufräumen. Wie das System funktioniert, lesen Sie hier.
Frontmotoren für E-Bikes haben einen schlechten Ruf. Mit dem will SR Suntour mit seinem System, das auf einer Doppelsensorik beruht, aufräumen. Wie das System funktioniert, lesen Sie hier.
Den Frontmotor von SR Suntour (250 Watt) soll eine besonders gute Energieeffizienz auszeichnen. Bei einem Fahrtest konnte sich ElektroBIKE von der guten Freilauffunktion und der nahezu geräuschlosen Funktionsweise überzeugen.
Das könnte Sie auch interessieren: Die E-Bike- und Pedelec-Trends 2013 +++ Die wichtigsten E-Bike-Neuheiten auf einen Blick +++ Die besten E-Bikes und Pedelecs aus den Tests von ElektroBIKE
Alleinstellungsmerkmal der SR Suntour-Kurbel ist das Twinsensor-System. Wir der Name es bereits andeutet, setzt SR Suntour nicht nur auf einen Trittfrequenzsensor, sondern auch einen Drehmoment-Sensor in der Kurbel. Das Resultat ist ein sehr angenehmes, natürliches Fahrgefühl, von dem sich ElektroBIKE bereits auf einer kurzen Testfahrt überzeugen konnte. Hier sehen Sie die Kurbelgarnitur für ein E-Bike mit Nabenschaltung.
Das könnte Sie auch interessieren: Die E-Bike- und Pedelec-Trends 2013 +++ Die wichtigsten E-Bike-Neuheiten auf einen Blick +++ Die besten E-Bikes und Pedelecs aus den Tests von ElektroBIKE
Der Frontantrieb für E-Bikes von SR Suntour setzt auf das Twinsensor-Prinzip. Trittfrequenz- und Drehmomentsensor sollen für ein möglichst sanftes, natürliches Fahrgefühl sorgen.
Das könnte Sie auch interessieren: Die E-Bike- und Pedelec-Trends 2013 +++ Die wichtigsten E-Bike-Neuheiten auf einen Blick +++ Die besten E-Bikes und Pedelecs aus den Tests von ElektroBIKE
Eine weitere Ansicht der Kurbel inklusive Twinsensor für Nabenschaltungen.
Das könnte Sie auch interessieren: Die E-Bike- und Pedelec-Trends 2013 +++ Die wichtigsten E-Bike-Neuheiten auf einen Blick +++ Die besten E-Bikes und Pedelecs aus den Tests von ElektroBIKE
Eine weitere Ansicht der Kurbel inklusive Twinsensor für Kettenschaltungen.
Das könnte Sie auch interessieren: Die E-Bike- und Pedelec-Trends 2013 +++ Die wichtigsten E-Bike-Neuheiten auf einen Blick +++ Die besten E-Bikes und Pedelecs aus den Tests von ElektroBIKE
Der Drehmomentsensor des Frontmotor-Systems von SR Suntour.
Das könnte Sie auch interessieren: Die E-Bike- und Pedelec-Trends 2013 +++ Die wichtigsten E-Bike-Neuheiten auf einen Blick +++ Die besten E-Bikes und Pedelecs aus den Tests von ElektroBIKE
Die E-Bike-Akkus (310 Wattstunden) für das Front-Motorsystem können entweder im Gepäckträger integriert oder ...
Das könnte Sie auch interessieren: Die E-Bike- und Pedelec-Trends 2013 +++ Die wichtigsten E-Bike-Neuheiten auf einen Blick +++ Die besten E-Bikes und Pedelecs aus den Tests von ElektroBIKE
... hinter dem Sitzrohr montiert werden. Auch dieser E-Bike-Akkus stellt dem Fahrer 310 Wattstunden zur Verfügung.
Das könnte Sie auch interessieren: Die E-Bike- und Pedelec-Trends 2013 +++ Die wichtigsten E-Bike-Neuheiten auf einen Blick +++ Die besten E-Bikes und Pedelecs aus den Tests von ElektroBIKE
Übrsichtlich und einfach zu bedienen. Das Bediendisplay des E-Bike-Frontmotorsystems von SR Suntour.
Das könnte Sie auch interessieren: Die E-Bike- und Pedelec-Trends 2013 +++ Die wichtigsten E-Bike-Neuheiten auf einen Blick +++ Die besten E-Bikes und Pedelecs aus den Tests von ElektroBIKE