Elektrobike verrät, worauf es bei den E-Bikes der Kategorie City ankommt.
Elektrobike verrät, worauf es bei den E-Bikes der Kategorie City ankommt.
Jetzt erst mal ganz tief durchsteigen! Die E-Bikes für die Stadt machen es möglich, mit einem tiefen, einfachen Einstieg. So muss das Bein nicht akrobatisch über den Sattel geschwungen werden.
In aller Regel sind die Vertreter dieser Kategorie keine Sportskanonen, sondern eher ruhige Zeitgenossen. Das fehlende Oberrohr beeinträchtigt allerdings die Stabilität und sorgt mitunter für ein leicht nervöses Fahrverhalten. Gefährlich flatternde Rahmen gehören aber im Allgemeinen der Vergangenheit an.
Hauptsache schön harmonisch. So sollte der perfekte Motor für das Stadt-E-Bike arbeiten. Natürlich muss er auch stark genug für manchen Anstieg sein, einen Kraftprotz braucht es hier aber nicht.
Wer entspannt mit dem Rad durch die Stadt sausen möchte, bevorzugt eine eher aufrechte, bequeme Sitzhaltung. Praktisch ist ein variabler Vorbau, mit dem sich das Cockpit an die Vorlieben des Fahrers anpassen lässt.
Der hohe Fahrkomfort gehört für das urbane E-Bike zum Pflichtprogramm. Neben angenehmen Griffen und einem bequemen Sattel sind gut dämpfende Federelemente an Gabel und Sattelstütze vorteilhaft. Auch voluminöse Reifen können Unebenheiten effektiv abfedern.
Eine hohe Reichweite ist für den Alltag in der Stadt nicht ganz so entscheidend. Wichtig ist aber eine sinnvolle Platzierung des Akkus, damit er etwa den Einstieg nicht versperrt.