Elektrobike erklärt, was die Sport-E-Bikes können sollten.
Elektrobike erklärt, was die Sport-E-Bikes können sollten.
Gerade sportliche E-Bikes stellen besondere Anforderungen an den Rahmen. Er sollte möglichst verwindungssteif sein, um auch bei hohem Tempo und etwa in kurvigen Abfahrten sicher und souverän auf der Straße zu liegen. Dazu gehört ein agiles, präzises Handling für den sportlichen Charakter des Rades.
Wer Motor-Sport betreiben will, braucht natürlich auch einen kraftvollen Antrieb. Entsprechend sollte der Motor dynamische Power bieten. Eine harmonische Unterstützung ist nicht ganz so wichtig, schadet aber nicht.
Wie groß der Akku sein muss, hängt stark von den Vorlieben des Fahrers ab. Wer ständig mit maximaler Motorpower unterstützt werden will, braucht entsprechend große Batterien. Wer die Zusatzpower indes nur zum Anfahren oder an besonders steilen Anstiegen benötigt, ist mitunter mit einem kompakteren und somit auch leichteren Akku besser bedient.
Bitte schön sportlich: Gut eingestellte und abgestufte Kettenschaltungen sind für sportliche E-Bikes die richtige Wahl. Sie erlauben besonders schnelle präzise Gangwechsel.
Natürlich muss es nicht unbequem sein, aber hoher Fahrkomfort steht beim Sportrad zumindest nicht an erster Stelle. Entsprechend werden Federgabel und Co. hier meist vergeblich gesucht.
Der Sportler will nichts transportieren und zeigt sich insgesamt genügsam. Geringes Gewicht ist wichtiger als umfangreiche Ausstattung.