Vorbei am Stau und ohne lange Parkplatzsuche flott und frisch zur Arbeit: ELEKTROBIKE präsentiert sechs fixe Pendler-Bikes.
Vorbei am Stau und ohne lange Parkplatzsuche flott und frisch zur Arbeit: ELEKTROBIKE präsentiert sechs fixe Pendler-Bikes.
Übersicht der Test-Modelle:
Produkt | Preis | Testurteil |
Flyer TX ABS 7.70 HS | 5399 Euro | sehr gut |
KTM MACINA GRAN 8 BELT P5 | 3399 Euro | gut |
Rabeneick TS-E (Kauftipp) | 2000 Euro | sehr gut |
Rotwild R.T+ Tour | 5299 Euro | sehr gut |
Specialized Men’s Turbo Vado 4.0 (Testsieger) | 3599 Euro | sehr gut |
Stevens E-14 | 5999 Euro | sehr gut |
Zügig und doch ganz entspannt durch die frische Luft ins Büro radeln. Nein, die schicken Flitzer aus dieser Kategorie taugen natürlich nicht nur für die Fahrt zur Arbeit und wieder zurück. Doch mit ihrer Mischung aus starkem Antrieb, souveränem Fahrverhalten, alltagstauglicher Ausstattung und Platz für Gepäcktasche oder mehr legen sie eindrucksvolle Bewerbungsschreiben für Pendler auf der Suche nach einem guten E-Bike vor.
Prädestiniert ist diese Gattung auch für den Einsatz von schnellen S-Pedelecs, die erst bei 45 statt 25 km/h die Motorunterstützung abriegeln. Mit dem TX ABS 7.70 HS stellt Flyer aber das einzige S-Pedelec im ELEKTROBIKE-Test 2019.