Jetzt startet auch Commencal ein erstes E-Programm: Als Commencal Power präsentieren die Franzosen ihre ersten E-MTBs.
Jetzt startet auch Commencal ein erstes E-Programm: Als Commencal Power präsentieren die Franzosen ihre ersten E-MTBs.
kurz und knapp:
Commencal bringt mit dem E-Hardtail Meta Power HT in den Modellvarianten Essential und Race, ein E-Mountainbikes das erst den Anfang einer ganzen Linie bilden sollen. Commencal Meta Power soll die neue mit Strom betriebene Familie heißen. Die Power kommt bei allen Modellen aus dem E-MTB-Motor Shimano Steps E8000.
Bisher hatte Commencals nur Bikes ohne E-Antrieb im Angebot. Mit der Serie Meta Power bringt die Marke mit Sitz in Andorra jetzt Strom ins Spiel. Zwei E-Hardtails präsentiert Commencal als erste Vertreter der neuen Linie. Laut Commencal war das Ziel der Entwickler ein möglichst kompaktes, leises, starkes und leichtes E-MTB zu entwickeln. Der Akku sollte sauber integriert und zugleich einfach entnommen, ersetzt und geladen werden können, so die Basisanforderung.
Als erstes E-MTB überhaupt präsentiert Commencal das Meta HT Power. In zwei unterschiedlichen Ausstattungsvarianten soll es das E-MTB geben. Eines ist beiden Modellen gemein: Der Shimano Steps E8000. 2016 hat Shimano den E-Antrieb speziell für Mountainbikes herausgebracht, er punktet vor allem durch seine kompakte Bauform. Der E-Motor bringt 250 Watt und ein maximales Drehmoment von 70 Nm. Commencal kombiniert den Steps E8000 mit einem 500-Wh-Akku, der laut Commencal im Eco-Modus bis zu 100 Kilometer weit ausreichen soll. Die drei Unterstützungsstufen lassen sich, wie immer beim Shimano Steps E8000 über einen Schalter am Lenker bedienen, der gleich funktioniert wie der Trigger für die Schaltung.
Natürlich bestimmt nicht nur der E-Antrieb den Charakter der E-MTBs sondern auch die Geometrie und Ausstattung. Für das Meta HT Power setzt Commencal auf 27,5-Zoll-Laufräder im Boost-Format. Genauer bekommt das Meta HT Power Reifen in der Größe 27,5"x 2,8". Mit einer Rock Shox Yari mit 150 mm Hub an der Front sollte das Meta HT Power trotz steifem Heck auch in gröberem Gelände Komfort bieten.
Zu recht fragen sich aufmerksame Leser, warum im großen Bild oben ein Fully abgebildet ist und nicht das bereits beschriebene E-Hardtail Meta HT Power. Bisher liegt nur die Information vor, das es ein vollgefedertes E-MTB namens Meta Power von Commencal geben wird. Ebenfalls mit Shimano Steps E8000 und Plus-Bereifung. Mehr Details gab es dazu aber bisher noch nicht, nur dass es bald kommen soll.
Motor | Shimano Steps E8000 |
---|---|
Akku | Shimano, 500 Wh |
Gabel | Rock Shox Yari RC, 150 mm |
Bremse | Shimano Deore, 203 mm/203 mm |
Schaltung | Shimano Deore, 1x10 |
Größen | S, M, L, XL |
Preis | 3499 Euro |
Motor | Shimano Steps E8000 |
---|---|
Akku | Shimano, 500 Wh |
Gabel | Rock Shox Yari RC, 150 mm |
Bremse | Shimano XT, 203 mm/203 mm |
Schaltung | Shimano XT, 1x11 |
Größen | S, M, L, XL |
Preis | 3999 Euro |
Sitzrohr | 440 mm |
---|---|
Sitzwinkel | 73° |
Steuerrohr | 66° |
Steuerrohr | 110 mm |
Radstand | 1169 mm |
Oberrohr | 617 mm |
Kettenstrebe | 435 mm |
Tretlagerhöhe | -55 mm |
Reach | 420 mm |
Stack | 644 mm |
Wir haben 18 E-Mountainbikes getestet. Alle Ergebnisse gibt es im großen ElektroBIKE-Test 2017.