Ab Juni bringt das Düsseldorfer Start-up Chevrom sein erstes E-Fatbike auf den Markt, darunter eine echte Power-Version.
Kurz & knapp: Chevrom eStallion
- Drei Versionen
- Motoren bis 750 Watt für maximale Unterstützung
- Akkus bis 1140 Wh für sehr hohe Reichweiten
Das E-Fatbike eStallion von Chevrom soll es ab Juni in drei Versionen geben: Basic, High und High+. Allen gemein ist der Aluminiumrahmen, die 7-Gang-Schaltung von Shimano, sowie die vier Zoll dicken Reifen auf 26-Zoll-Laufrädern.
Die High- und die High+-Version haben zudem eine Mozo-Federgabel (125 mm Federweg) und hydraulische Scheibenbremsen von Tektro an Bord. Es lassen sich vier (Basic) bis sechs Unterstützungsstufen (High und High+) einstellen.
Die Basic- und die High-Variante kommen mit einem 250-Watt-Hinterradnabenmotor von Bafang. Die High+-Version hat entweder den 500-Watt- oder den 750-Watt-Motor an Bord. Mit letzterem ist das E-Bike allerdings nur konform in Österreich und der Schweiz. Wählt man den 500-Watt-Motor, darf man das E-Bike auch hierzulande fahren, sonst wäre es zu schnell, denn eine S-Pedelec-Zulassung hat das eStallion hierzulande nicht.
Je nach Ausstattung bringen die eStallions zwischen 24 und 26 Kilo auf die Waage. Sie kosten regulär zwischen 2.499 und 4.999 Euro. Bis Ende März gewährt Chevrom allerdings noch einen Rabatt von bis zu 45 Prozent.
Die spannendsten E-Bike-Neuheiten
Das sind die E-Bike-Neuheiten für 2019: Alle E-Bike-Neuheiten 2019
Ruff Cycles
Ruff Cycles
Propain Falch Photography
Cowboy
Thok
Moustache
Moustache
United City Bikes
Blaupunkt
Blaupunkt
Blaupunkt
Emery Bikes
YT/Jack Tennyson
Trek
Orbea
Orbea
Orbea
Ampler
Ampler
Ampler
Electra
Electra
Gocycle
GM
GM
Decathlon
Decathlon
Ducati
Canyon
Electra
Vello
Rocky Mountain
Rocky Mountain
Rotwild
Rotwild
Rotwild
Holger Schwarz
Holger Schwarz
Holger Schwarz
Cannondale
Cannondale
Schindelhauer
Schindelhauer
Schindelhauer
Coboc / Sabine Arndt
Radon
Radon
Radon
Radon
Christiane Rauscher
Christiane Rauscher
Christiane Rauscher
Cannondale
Storck
Rose
Rose
Rose
Husqvarna
Husqvarna
Harookz
Holger Schwarz
Shimano
Holger Schwarz
Holger Schwarz
MTB Cycletech Designteam
Bergamont
Bergamont
Dennis Stratmann
Benjamin Hahn Forografie
Holger Schwarz
Holger Schwarz
Giant
Giant
Falk Wenzel
Daniel Geiger
Christian Egelmair
Christiane Rauscher
Holger Schwarz
Dennis Stratmann
Lukas Hoffmann
Hersteller
David Schultheiss
Holger Schwarz
Holger Schwarz
Haibike
Haibike
Haibike
Haibike
Electra
Holger Schwarz
Christiane Rauscher
Stromer
Bosch
Dennis Stratmann
Holger Schwarz
Holger Schwarz
Holger Schwarz
HNF-Nicolai
BMC
BMC
BMC
Tern
Kawasaki
Benjamin Hahn
Lohner
Xiaomi
Rabeneick
Wattitud Old Timer, Old School und Fat Spider: E-Bikes im Retro-Look
Wattitud
Wattitud
Wattitud
Wattitud
Wattitud
Wattitud
Wattitud
Wattitud
Wattitud
Wattitud
Wattitud
Neuheiten von Fantic: E-Mountainbikes und E-Fatbikes
Fantic
Fantic
Fantic
Fantic
Fantic
Fantic
Fantic
Fantic
Fantic
Fantic
Fantic
Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen elektrobike-online eine Provision erhält. Diese Links sind mit folgendem Icon gekennzeichnet: