Neues Speed-Pedelec 2014: Das Biketronic Starfighter soll mit durch Allrad-Antrieb mehr Traktion auf dem E-Bike bieten. Alle Bilder und Infos gibt es hier.
Neues Speed-Pedelec 2014: Das Biketronic Starfighter soll mit durch Allrad-Antrieb mehr Traktion auf dem E-Bike bieten. Alle Bilder und Infos gibt es hier.
"Das Allrad-E-Bike hat das Potenzial unsere Mobilität einfacher und besser zu machen", sagt der Entwickler des Biketronic Starfighters Ewald Stieger.
Preis: 5.700 Euro
Das könnte Sie auch interessieren:
Shimano Steps,
Caterham,
BASF E-Bike-Studie
Das Biketronic Starfighter mit Carbon-Rahmen kann bis zu 45 km/h schnell fahren und soll durch den Allrad-Antrieb mehr Sicherheit in den E-Bike-Verkehr bringen.
Preis: 5.700 Euro
Das könnte Sie auch interessieren:
Shimano Steps,
Caterham,
BASF E-Bike-Studie
Der Allrad-Antrieb am Biketronic Starfighter soll die Traktion verbessern und für eine höhere Stabilität in Kurven, bei nasser
Fahrbahn und in dynamischen Fahrsituationen sorgen.
Preis: 5.700 Euro
Das könnte Sie auch interessieren:
Shimano Steps,
Caterham,
BASF E-Bike-Studie
Der Allrad-Antrieb am Biketronic Starfighter wird von einer Lithium-Polymer-Batterie (Energiedichte 180
Wh/kg)angetrieben. Die befindet sich in der Trinkflasche des E-Bikes.
Das könnte Sie auch interessieren:
Shimano Steps,
Caterham,
BASF E-Bike-Studie
Bis zu 45 km/h schnell fährt das Biketronic Starfighter. Das Speed-Pedelec wird von einem bürstenlosen Gleichstrom-Naben-Motor angetrieben.
Das könnte Sie auch interessieren:
Shimano Steps,
Caterham,
BASF E-Bike-Studie
Ein Gleichstrom-Naben-Motor treibt das Allrad-E-Bike Biketronic Starfighter an. Er ist auf eine maximale Dauerleistung von 2500 Watt begrenzt ud liefert ein Drehmoment von maximal 70 Nm.
Das könnte Sie auch interessieren:
Shimano Steps,
Caterham,
BASF E-Bike-Studie
Das BiketronicStarfighter wurde in Pasching entwickelt, konstruiert und gebaut. Auch Batterie, Elektromotoren, Elektronik und Software sind in Österreich entstanden. Einzig der Carbonrahmen und die Shimano XT Antriebseinheit stammen nicht aus
Oberösterreich.
Das könnte Sie auch interessieren:
Shimano Steps,
Caterham,
BASF E-Bike-Studie
Das Biketronic Starfighter Speed-Pedelec fährt bis zu 45 km/h. Über einen Halbgas-Griff wird die
Motor-Unterstützung am Speed-Pedelec stufenlos geregelt.
Das könnte Sie auch interessieren:
Shimano Steps,
Caterham,
BASF E-Bike-Studie
Der Rahmen des Biketronic Starfighters ist aus Carbon aus Hochmodularfaser. Das E-Bike soll samt Batterie und
Antriebseinheit 26 Kilogramm wiegen.
Das könnte Sie auch interessieren:
Shimano Steps,
Caterham,
BASF E-Bike-Studie
Das Biketronic Starfighter hat alle nötigen Ausrüstungsgegenstände für den Straßenverkehr. Eine Typengenehmigung nach EU-Norm vom Land Oberösterreich hat das Speed-Pedelec bekommen. Damit sollte das schnelle E-Bike auf allen Straßen der Europäischen Union zugelassen sein.
Das könnte Sie auch interessieren:
Shimano Steps,
Caterham,
BASF E-Bike-Studie