ElektroBIKE online zeigt eine Auswahl der Gewinner und Finalisten des BrandNew Awards 2011 inklusive Pedelecs und Fixies.
ElektroBIKE online zeigt eine Auswahl der Gewinner und Finalisten des BrandNew Awards 2011 inklusive Pedelecs und Fixies.
Die Stromer-Pedelecs waren DIE Gewinner der BrandNew Awards. Besonders das ausgezeichnete Zusammenspiel von Design, Technik und Fahreigenschaften überzeugte die Jury.
Was mit einem Studentenprojekt begann, wird jetzt belohnt. Electrolyte baut die wahrscheinlich leichtesten Pedelecs der Welt - indem alles auf ein Minimum reduziert wurde. Gewicht, Akkukapazität, Ganganzahl (1), Rahmenmaterial. Der ist auf Wunsch nämlich aus Titan.
So urteilt die Jury über das Robax G1: "Es ist robust, aber es ist kein Lastenesel. Es ist spritzig, aber ein Sportrad ist es auch nicht. Das Robax lässt sich nicht in bestehende Kategorien pressen. Mit dem Robax ist den Entwicklern eine bislang einzigartige Symbiose aus Sport- und Lastenfahrrad gelungen, trotz enormer Zuladung fährt sich das bike sehr agil und ist mit seiner Wendigkeit wie geschaffen für den täglichen Gebrauch in der Stadt."
Singlespeed-Räder gibt es mittlerweile viele. Das Twinfix des jungen Schweizer Tüftlers Beat Baumgartner ist einmalig. Ein Singlespeed mit zwei Gängen. Das twin fix wird über einen Riemenantrieb angetrieben und man kann die Gänge mit dem Fuß über eine Tretlagerschaltung wechseln.
Laufräder, Sättel, Sattelstütze in schickem Design und Schweizer Präzision. Das zeichnet die Firma Parts of Passion aus und wurde von der BrandNew Award-Jury ausgezeichnet.
Rumstromer ist ein E-Bike, dass speziell für Verleih-Systeme entwickelt wurde. Das Motto: "one size fits all" - eine Größe passt allen. Rumstromer liefert auch gleich die passende Aufbewahrungs- und Aufladesysteme.
Ein Rad, ein Motor, zwei Fußrasten und drei Stabilisatoren. Das Solowheel ist nicht größer als eine Handtasche. Mit einer sanften Vorwärtsbewegung kommt man ins Rollen - wenn man den Dreh raushat.
Egokit, das ist das Nachrüstkit für Mountainbikes der schwereren Kategorie. Das Sytsem: einfach: Der Motor wird am Rad angebracht, den Akku trägt man im Rucksack.
Handgefertigte Trackframes zu einem vernünftigen Preis - dafür steht die Marke Goldsprint. Und hinter dem Namen steht Alexander Ingendorf, ein Berliner Student und Radenthusiast.
Eleganz und Individualität zeichnen die Singlespeed-Räder der Marke Mika Amaro aus. Jedes Modell wird nur 11-mal hergestellt, trägt eine eindeutige Nummer.
Subtil-Bikes, das sind feinste Singlespeed-Räder in klassischen Rahmenkonstruktionen und kreativen Details. Jedes Subtil-Bike wird nach Kundenwünschen in Heilbronn zusammengefügt.
Wheelylift ist eine clevere Fahrradhalterungen, die aus dem Radlang Niederlande stammt. Mit einer durchdachten Vorrichtung lassen sich E-Bikes, Pedelecs und natürlich auch normale Räder an der Wand befestigen.