Der neue Tiefeinsteiger Bicycles Faro 8.5+ besitzt ein zulässiges Gesamtgewicht von 170 Kilogramm und kommt mit dem Performance-Line-Motor von Bosch.
Holger Schwarz
28.11.2017
Viele E-Bikes sind nur für Gesamtgewichte bis 120 Kilogramm zugelassen. Rechnet man bei schwereren Fahrern das Gewicht des Pedelecs und eventuelles Gepäck zum eigenen Körpergewicht dazu, ist dieses Gesamtgewicht schnell erreicht bzw. überschritten.
Das neue Bicycles Faro 8.5+ allerdings ist für ein Gesamtgewicht bis 170 Kilogramm zugelassen. Besonders solide Parts wie der Oversize-Lenker und -Vorbau von Ergotec machen das möglich. Daneben gibt’s einen kräftigen Bosch-Motor der Performance Line. Der zugehörige 500-Wh-Akku ist an der Rückseite des Sitzrohrs angebracht.
Geschaltet wird beim neuen Bicycles Faro 8.5+ mit einer Nexus 8-fach-Nabenschaltung von Shimano. Als Bremsen sind hydraulische Felgenbremsen HS-22 von Magura verbaut. Das Faro 8.5+ ist exklusiv in den Filialen von Bikemax und der Bike & Outdoor Company (BOC) sowie auf der BOC-Webseite erhältlich. Preis: 2.799 Euro.
Bicycles Faro 8.5+: Ausstattung (laut Hersteller)
Motor |
BOSCH Performance Line / Intuvia Display |
Akku |
500 Wh |
Federgabel |
Suntour CR8-V 1 1/8" m. Pivots mit harten Federn |
Schaltung |
Shimano Nexus 8-fach Drehgriffschalter, SL-8S31, schwarz |
Bremse |
Magura HS22 hydraulische Felgenbremse |
Preis |
2799 Euro |
Die spannendsten E-Bike-Neuheiten
Das sind die E-Bike-Neuheiten für 2019: Alle E-Bike-Neuheiten 2019
Ruff Cycles
Propain Falch Photography
Cowboy
Thok
Moustache
Moustache
United City Bikes
Blaupunkt
Blaupunkt
Blaupunkt
Emery Bikes
YT/Jack Tennyson
Trek
Orbea
Orbea
Orbea
Ampler
Ampler
Ampler
Electra
Electra
Gocycle
GM
GM
Decathlon
Decathlon
Ducati
Canyon
Electra
Vello
Rocky Mountain
Rocky Mountain
Rotwild
Rotwild
Rotwild
Holger Schwarz
Holger Schwarz
Holger Schwarz
Cannondale
Cannondale
Schindelhauer
Schindelhauer
Schindelhauer
Coboc / Sabine Arndt
Radon
Radon
Radon
Radon
Christiane Rauscher
Christiane Rauscher
Christiane Rauscher
Cannondale
Storck
Rose
Rose
Rose
Husqvarna
Husqvarna
Harookz
Holger Schwarz
Shimano
Holger Schwarz
Holger Schwarz
MTB Cycletech Designteam
Bergamont
Bergamont
Dennis Stratmann
Benjamin Hahn Forografie
Holger Schwarz
Holger Schwarz
Giant
Giant
Falk Wenzel
Daniel Geiger
Christian Egelmair
Christiane Rauscher
Holger Schwarz
Dennis Stratmann
Lukas Hoffmann
Hersteller
David Schultheiss
Holger Schwarz
Holger Schwarz
Haibike
Haibike
Haibike
Haibike
Electra
Holger Schwarz
Christiane Rauscher
Stromer
Bosch
Dennis Stratmann
Holger Schwarz
Holger Schwarz
Holger Schwarz
HNF-Nicolai
BMC
BMC
BMC
Tern
Kawasaki
Benjamin Hahn
Lohner
Xiaomi
Rabeneick
Best of Test - die besten E-Bikes 2017:
Best-of-Test 2017: E-Bikes 2017: Das sind die E-Bike-Testsieger aus dem ElektroBIKE-Test
Benjamin Hahn Fotografie
Elektrobike
Elektrobike
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Elektrobike
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Benjamin Hahn Fotografie
Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen elektrobike-online eine Provision erhält. Diese Links sind mit folgendem Icon gekennzeichnet: