AsVIVA bringt vier neue E-Bikes, die alle mit einem günstigen Preis punkten. Wir stellen die neuen Pedelecs vor.
AsVIVA bringt vier neue E-Bikes, die alle mit einem günstigen Preis punkten. Wir stellen die neuen Pedelecs vor.
AsVIVA hat sich auf den Vertrieb von Fitnessgeräten sowie Nahrungsergänzungsmitteln für Sportler spezialisiert – und auf E-Bikes. Für die Saison 2018 bringt das Unternehmen aus Dormagen vier neue Pedelecs, die das Unternehmen über seine Webseite www.asviva.de vertreibt.
Das B13 lässt sich dank Klappfunktion problemlos im Auto, Wohnwagen, Bus oder Bahn transportieren.
Es kommt mit einem 250-Watt-Heckmotor und einem Samsung-Akku mit 561 Wh. Als Schaltung ist eine 7-Gang-Kettenschaltung von Shimano verbaut. Scheibenbremsen sorgen für die nötige Verzögerung, für Komfort sind eine Federgabel an der Front und eine gefederte Sattelstütze zuständig.
Das B13 ist mit kleinen 20-Zoll-Rädern ausgestattet und besitzt Schutzbleche sowie eine LED-Beleuchtung. Es ist in drei Farbvarianten (schwarz, silber, weiß) erhältlich. Preis: 1199 Euro.
Motor | Heckmotor, 250 W |
---|---|
Akku | Samsung-Akku, 561 Wh |
Federgabel | ZOOM-Federgabel |
Schaltung | Shimano Kettenschaltung 7-Gang SIS |
Bremse | Shimano Scheibenbremsen |
Gewicht | 23 kg |
Preis | 1199 Euro |
Auf großen 28-Zoll-Laufrädern rollt das AsVIVA B14. Das neue E-Bike besitzt einen Aluminiumrahmen mit tiefem Durchstieg und ist damit bestens für den Einsatz in der Stadt geeignet.
Ein Bafang-Mittelmotor treibt das B14 an, der Samsung-Akku besitzt eine Kapazität von 468 Wh und ist in den Gepäckträger integriert. Als Schaltung ist eine Shimano Nexus-Nabenschaltung mit 7 Gängen verbaut, gebremst wird mit Scheibenbremsen von Shimano.
Wie das B13, so besitzt auch das B14 eine Federgabel, eine gefederte Sattelstütze, Schutzbleche und LED-Beleuchtung. Mit 1499 Euro ist es das teuerste der vier neuen AsVIVA-Pedelecs.
Motor | Bafang-Mittelmotor, 250 W |
---|---|
Akku | Samsung-Akku, 468 Wh |
Federgabel | ZOOM-Federgabel |
Schaltung | Shimano Nexus-Nabenschaltung 7-Gang |
Bremse | Shimano Scheibenbremsen |
Gewicht | 24 kg |
Preis | 1499 Euro |
Als Herren-Modell kommt das AsVIVA B15 mit 21 Gängen, als Damen-Version besitzt das Rad 7 Gänge. Beide Versionen werden von einem 250-Watt-Heckmotor angetrieben. Der Akku besitzt eine Kapazität von 522 Wh.
Sowohl das Herren- als auch das Damenmodell besitzen Scheibenbremen, eine Federgabel und eine gefederte Sattelstütze. LED-Beleuchtung und Schutzbleche sind ebenfalls mit an Bord. Preis: 1199 Euro.
Motor | Heckmotor, 250 W |
---|---|
Akku | Samsung-Akku, 522 Wh |
Federgabel | ZOOM-Federgabel |
Schaltung | Shimano Kettenschaltung (21-Gang Herren, 7-Gang Damen) |
Bremse | Shimano Scheibenbremsen |
Gewicht | 23 kg |
Preis | 1199 Euro |
Auf Schutzbleche verzichtet das neue B16, ganz im MTB-Stil. Dafür kommt das E-Mountainbike mit breiteren Reifen für den Offroad-Einsatz.
Der Heckmotor liefert eine Leistung von 250 Watt, der Samsung-Akku besitzt eine Kapazität von 468 Watt. Geschaltet wird beim B16 mit einer 21-Gang-Kettenschaltung von Shimano. Die Scheibenbremsen vorne und hinten sind für die Sicherheit zuständig, die Federgabel für den Komfort. Das AsVIVA B16 gibt’s für 1199 Euro.
Motor | Heckmotor, 250 W |
---|---|
Akku | Samsung-Akku, 468 Wh |
Federgabel | ZOOM-Federgabel |
Schaltung | Shimano Kettenschaltung, 21-Gang |
Bremse | Shimano hydraul. Scheibenbremsen |
Gewicht | 23 kg |
Preis | 1199 Euro |