Kraftvoll und ausdauernd: Trek präsentiert seine neue E-Bike-Linie Super Commuter+, die sich perfekt für den Einsatz in der Stadt eignen soll.
Kraftvoll und ausdauernd: Trek präsentiert seine neue E-Bike-Linie Super Commuter+, die sich perfekt für den Einsatz in der Stadt eignen soll.
kurz und knapp:
Der amerikanische Hersteller Trek präsentiert mit der neuen E-Bike-Linie Super Commuter+ seine bisher stärksten und leistungsfähigsten E-Bikes. Das Trek Super Commuter 8 und 9 (bis zu 25 km/h) ist mit dem Bosch Performance CX Line-Antrieb ausgestattet. Die stärkeren S-Pedelec Modelle Trek Commuter+ 8s und 9s (bis zu 45 km/h) kommen mit dem 350 Watt Performance Speed-Motor von Bosch.
Alle Modelle verfügen über den 500-Wattstunden-Akku, um problemlos auch weite Entfernungen zurücklegen zu können. Um die neuen Modelle möglichst schlank gestalten zu können, positionieren die Entwickler den Akku im Unterrohr des Rahmens.
Für wen eignen sich die neuen Trek-E-Bikes?
Die neue Trek Commuter+ Plus Linie soll sich perfekt für den Einsatz in der Stadt eignen und als schnelles und bequemes Fortbewegungsmittel anstelle des Autos dienen. Mit seinem 500-Wh-Akku ist das E-Bike aber durchaus auch für größere Touren und Ausflüge bereit.
Die Trek Super Commuter+-Linie bietet deshalb viele praktische Features speziell für das Fahren in der Stadt: Die breiten und großvolumigen 27.5+ x 2.4„ Super Moto X-Reifen von Schwalbe sollen selbst bei der Fahrt durch Schlaglöcher und auf verschmutzen Straßen ordentlich Komfort bringen. Für schnelles und sicheres Bremsen sind die Bikes mit 180 mm großen hydraulischen Direct-Mount-Scheibenbremsen sowie einer e2-Carbon-Gabel ausgestattet. Zudem verfügen die neuen Trek-Modelle über einen flachen Tubus-Gepäckträger sowie das neue Bosch Purion-Display.
Welche Extras bringen die Trek City-E-Bikes sonst?
Durch das Supernova Beleuchtungssystem soll für gute Sicht zu jeder Tageszeit gesorgt sein. Schutzbleche, Schaltwerkabdeckung und der exklusive Trek Motor Armor, der den E-Antrieb zusätzlich schützen soll, machen das E-Bike wetterfest.
Dank der Kettenführung, die alle Commuter+ ähnlich wie Mountainbikes bekommen, soll auf unebenen Strecken das Abspringen der Kette verhindert werden. Anlötsockel unter dem Oberrohr ermöglichen die Montage von Zubehör.
Die 9- und 9S-Modelle verfügen über eine NuVinci N380-Nabenschaltung, und die Super Commuter+ 8 und 8S sind mit einem Shimano XT 11fach-Antrieb ausgestattet.
Das Trek Super Commuter 8 und 8s ist in der Farbe viper red und das Trek Super Commuter 9 sowie das 9s in dinster black erhältlich. Alle Modelle gibt es in den Rahmengrößen 45,50, 55 und 60 cm zu kaufen.
Modell | Trek Super Commuter+ 8 |
---|---|
Motor | Bosch Performance CX Line, 250 Watt |
Akku | 500 Wh |
Bremse | hydraulische Scheibenbremse, Shimano, 180 mm |
Schaltung | Shimano XT, 11 Gang |
Preis | 4499 Euro |
Modell | Trek Super Commuter+ 8S |
---|---|
Motor | Bosch Performance Speed Line, 350 Watt |
Akku | 500 Wh |
Bremse | hydraulische Scheibenbremse, Shimano, 180 mm |
Schaltung | Shimano XT, 11 Gang |
Preis | 4999 Euro |
Modell | Super Commuter+ 9 |
---|---|
Motor | Bosch Performance CX Line, 250 Watt |
Akku | 500 Wh |
Bremse | hydraulische Scheibenbremse, Shimano, 180 mm |
Schaltung | Nabenschaltung NuVinci N380 |
Preis | 4699 Euro |
Modell | Super Commuter+ 9S |
---|---|
Motor | Bosch Performance Speed Line, 350 Watt |
Akku | 500 Wh |
Bremse | hydraulische Scheibenbremse, Shimano, 180 mm |
Schaltung | NuVinci N380 |
Preis | 5199 Euro |