Mit laufruhigem Charakter und satter Reichweite lädt das Raleigh Ashford S11 ein zur langen Fahrt. Der harmonische Motor treibt das Rad allerdings für ein S-Pedelec eher zurückhaltend an.
Mit laufruhigem Charakter und satter Reichweite lädt das Raleigh Ashford S11 ein zur langen Fahrt. Der harmonische Motor treibt das Rad allerdings für ein S-Pedelec eher zurückhaltend an.
Was uns gefällt:
hochwertige Ausstattung
ausgeglichenes Fahrverhalten
hohe Reichweite
Was uns nicht gefällt:
verhaltene Unterstüzung
schwer
reduzierter Fahrkomfort
Testurteil
Viel Puste: Die hohe Reichweite ist ein Markenzeichen des Impulse-Antriebs.
Auch das umfassend und hochwertige ausgestattete Raleigh Ashford S11 beweist Ausdauer. Dabei unterstützt der Motor angenehm, aber recht zurückhaltend. Passend dazu sorgen hohes Gewicht und langer Radstand für viel Laufruhe.
Die gestreckte Sitzposition und das eher straffe Fahrwerk verleihen dem Raleigh Ashford S11 aber dennoch eine sportliche Note.
Preis | 4600 Euro |
---|---|
Preis Ersatz-Akku | 750 Euro |
Gewicht | 26,8 kg |
Gewicht Akku | 3,3 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 130 kg |
Reichweite | 27-78 km |
Motor | Mittelmotor Impulse Evo Speed, 350 W |
Akku | 612 WH Li-Ion (36 V/17 Ah) |
Schaltung | 11-Gang-Nabenschaltung Shimano Alfine mit Daumenschaltern |
Bremse | hydraulische Scheibenbremsen Magura MT5, 180/160 mm |
Ausstattung | Federgabel, Vario-Vorbau, Ergo-Griffe, Gepäckträger, Spiegel, Riemen, Schloss |
**Reichweite und EBUK fließen in die Bewertung ein.
Raleigh Ashford S11 (Modelljahr 2017) im Vergleichstest
Mit laufruhigem Charakter und satter Reichweite lädt das Raleigh Ashford S11 ein zur langen Fahrt. Der harmonische Motor treibt das Rad allerdings für ein S-Pedelec eher zurückhaltend an.