Elektrobike hat das E-Bike Giant Toughroad E+ GX getestet. Hier gibt's die Testergebnisse zum Giant Toughroad E+ GX.
Elektrobike hat das E-Bike Giant Toughroad E+ GX getestet. Hier gibt's die Testergebnisse zum Giant Toughroad E+ GX.
Was uns gefällt:
sehr starker Motor
hohe Reichweite
sportlich, agiler Charakter
Was uns nicht gefällt:
reduzierter Fahrkomfort
Testurteil
Runter von der Straße und rein in den elektrizierten Fahrspaß: Das Giant Toughroad E+ GX fühlt sich mit seinen breiten Profilreifen speziell auf unbefestigtem Untergrund richtig wohl. Der Motor treibt das Bike stark und gleichmäßig an, lässt es selbst steile Anstiege hochschießen. Der große Akku sorgt dabei für einen ordentlichen Aktionsradius.
Im Handling zeigt sich der Sportler wendig, agil und sehr souverän. Der Fahrer sitzt sportlich gestreckt im Sattel. Harter Sattel und Rennlenker bringen keinen Komfort, die voluminösen Reifen sorgen aber für eine gewisse Dämpfung. So liefert Giant einen offroad-tauglichen Elektrorenner, der viel Spaß macht und sich den Testsieg sichert.
Effizienz (max. 300 Pkt.) | 250 |
---|---|
Antrieb (max. 250 Pkt.) | 201 |
Fahrrad (max. 250 Pkt.) | 177 |
Handhabung (max. 100 Pkt.) | 54 |
Ausstattung (max. 100 Pkt.) | 56 |
Gesamtbewertung (max. 1000 Pkt.) | 738 |
Preis | 3300 Euro |
---|---|
Preis Ersatzakku | 700 Euro |
Gewicht | 20,5 kg |
Gewicht Akku | 3 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 181 kg |
Motor | Mittelmotor Giant Syncdrive Sport S5, 250 W |
Akku | 500 Wh Li-Ion (16/13,8 Ah) |
Reichweite | 19–65 km |
Schaltung | 11-fach Kettenschaltung Sram Apex mit Bremsschalthebel |
Bremse | hydraulische Scheibenbremsen Sram Apex, 160/160 mm |
Ausstattung | Breitreifen, Rennlenker |
Testurteil | Sehr gut | 738 Punkte (Stand März 2018) |
Giant Toughroad E+ GX (Modelljahr 2018) im Vergleichstest