Bosch bringt zur Saison 2020 mit der Cargo Line einen Antrieb speziell für Lasten-E-Bikes.
Bosch bringt zur Saison 2020 mit der Cargo Line einen Antrieb speziell für Lasten-E-Bikes.
Der Motor ist in zwei Varianten erhältlich: als Cargo Line für Pedelecs bis 25 km/h und als Cargo Line Speed für schnelle S-Pedelecs.
In beiden Varianten kommt der Motor mit einem maximalen Drehmoment von 75 Newtonmetern und liegt dabei – rein von der Papierform – gleichauf mit der neuen Performance Line CX. Die Cargo Line unterstützt den E-Biker mit maximal 400 Prozent der eigenen Tretleistung und ist damit kräftiger als der CX, der bis zu 340 Prozent Unterstützung liefert. Der Motorblock ist aus Magnesium und wiegt laut Hersteller 2,9 Kilogramm. Die Bosch Cargo Line ist damit genau so schwer wie die neue Performance Line CX.
Der Cargo Line-Antrieb ist in der 25-km/h-Version für E-Lastenräder mit einem zulässigen Gesamtgewicht bis 250 Kilogramm konzipiert. Bereits bei niedrigen Trittfrequenzen soll er seine volle Kraft entfalten und den Lastenradler an der Ampel bzw. am Berg beschleunigen. Die Unterstützung des Motors funktioniert laut Bosch bis jenseits von 120 Umdrehungen pro Minute und passt sich dabei der Zuladung an.
Für eine optimale Unterstützung ermittelt Bosch das Drehmoment, die Geschwindigkeit und die Beschleunigung in jeder Situation und sorgt somit laut eigenen Angaben für ein komfortables Fahrgefühl beim Cargo Line-Antrieb.
Die neue Cargo Line Speed ist vor allem für längere Strecken auf dem E-Lastenrad und für den städtischen Lieferverkehr konzipiert. Der Motor beschleunigt laut Hersteller auch mit schwerer Zuladung wirkungsvoll auf Geschwindigkeiten von bis zu 45 km/h und sorgt dabei für ein kontrolliertes Fahrgefühl. Für hohe Reichweiten sorgen die neuen, 625 Wattstunden starken PowerTube-Akkus, die bei der Cargo Line bzw. der Cargo Line Speed als Doppel-Akkus (DualBattery) mit 1250 Wattstunden zum Einsatz kommen können.