Fahrradhersteller Bergamont mausert sich zum Produzent von Fahrrädern und E-Bikes mit extra viel Nutzwert. Erstmals produzieren die Hamburger ein praktisches...
Canyon zeigt mit dem Future Mobility Concept eine vierrädrige Studie. Sie ist eine Mischung aus Liegerad, Pedelec und Mini-PKW und soll in der urbanen...
Im Rahmen der ZEG-Ausstellung präsentiert der Alurad Hersteller sein neues E-Bike Modelljahr für 2021. Neben einem neuen E-Cargobike haben die Kölner vor allem...
Der Koblenzer Fahrradhersteller Canyon bringt seine erste E-Gravelbike-Serie Grail:On CF auf den Markt. Bei den vier spannenden Gravelbike-Modellen unterstützt...
Die Marke Zeltini aus Lettland hat mit dem Z-Triton ein Elektrogefährt mit Amphibienqualitäten geschaffen: Das E-Bike für Camper kann schwimmen!
Der europäische Radlobbyverband Cycling Industries Europe und cargobike.jetzt haben die Ergebnisse der ersten European Cargo Bike Industry Survey...
Fahrradhersteller Superstrata baut eigene Carbonrahmen. Das besondere daran ist, dass der Rahmen individuell maßgefertigt im 3D-Drucker hergestellt wird. Das...
Die Räder der Berliner E-Bike-Schmiede Urban Drivestyle fallen schon allein wegen ihrer lässigen Optik auf. Dazu gibt‘s clevere Anbauteile wie Zusatzsitze und...
Der Schweizer Premiumhersteller Flyer bringt ein neues schnelles Pedelec auf den Markt. Das elegant schwarze Upstreet6 mit Hecknabenmotor trifft nicht nur den...
Das sind sie: Die besten E-Bikes 2020 für Stadt, Tour oder den Abstecher ins Gelände.
Cannondale bringt zwei E-Gravelbikes für sportliche Schottertouren auf den Markt. Das Topstone Neo Carbon Lefty kommt mit einarmiger Federgabel, das Topstone...
ELEKTROBIKE gibt einen Überblick über die spannendsten Sport-E-Bikes 2020.
ELEKTROBIKE gibt einen Überblick über die spannendsten Trike-Lastenräder 2020.
ELEKTROBIKE gibt einen Überblick über die spannendsten Long-John-Lastenräder 2020.
ELEKTROBIKE gibt einen Überblick über die spannendsten Longtail-E-Bikes 2020.
Mit dem HSD S8i schickt Tern ein kompaktes Lasten-E-Bike mit Bosch-Motor, Nabenschaltung und Riemenantrieb in den Test.
Das ST1 ist das Einstiegsmodell beim Schweizer S-Pedelec-Spezialisten Stromer. ELEKTROBIKE hat das 45-km/h-E-Bike getestet.
Die Lust aufs Abenteuer steckt beim Focus Aventura² 6.9 schon im Namen. ELEKTROBIKE hat das E-Bike getestet. Hier gibt's den Testbericht.
Am Fixie Inc. Backspin ist wirklich nur das Nötigste dran. Wir haben das Singlespeed--E-Bike mit Heckmotor getestet.
Das Cowboy E-Bike punktet mit geringem Gewicht und einem günstigen Preis – aber wie fährt sich das Rad? Wir haben es getestet. Hier gibt's den Testbericht.
Bergamont steigt mit dem E-Cargoville LJ 70 in den immer spannenderen Markt der Lastenräder ein. Wir haben das Cargo-E-Bike der Hamburger getestet.
Ob für die Stadt, die Tour oder für den Lastentransport: ELEKTROBIKE hat 32 E-Bikes für alle Einsatzgebiete getestet. Hier gibt's die Ergebnisse aus dem großen...
Mit dem Endurace:ON AL, Canyons erstem E-Rennrad überhaupt, sollen Langstrecken-Touren nochmals verlängert und die Grenzen des bisherigen Fahrerlebnisses...
Convercycle ist vielen aus der Show „Höhle der Löwen“ bekannt und neu auf dem Lastenfahrrad-Markt. Das Convercycle-Cargobike ist eine Mischung aus Lastenrad...
Mit dem neuen Backspin zeigt Fixie Inc ein erstes E-Bike. Die Besonderheit: Das E-Bike soll sich in die Singlespeed-Optik des Portfolios fügen und das Pedelec...