Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.
Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.
Willst du deine Tour wirklich löschen?
Wenn es eine von Dir erstellte Tour ist, ist sie für andere Nutzer auch gelöscht.
Der Schweizer Premiumhersteller Flyer bringt ein neues schnelles Pedelec auf den Markt. Das elegant schwarze Upstreet6 mit Hecknabenmotor trifft nicht nur den Nerv der Zeit sondern ist auch ein Angriff auf den eidgenössischen Mitbewerber.
Die S-Pedelec-Spezialisten von Stromer haben auf der Eurobike ein schnelles E-Bike namens ST2020 vorgestellt, das im kommenden Jahr in Serie gehen soll.
Das erste E-Rennrad von Trek kommt mit Carbon-Rahmen und Bosch-Antrieb. Dank Treks IsoSpeed-Federung soll das Domane+ der perfekte Begleiter für lange Touren sein.
Die Wiener Faltrad-Manufaktur Vello hat eine Titan-Variante ihres E-Faltrads Bike+ vorgestellt.
Flyer bringt die E-Mountainbikes Uproc 7,4 und 2 für 2019 mit dem neuen Panasonic-Motor. Außerdem gibt es Neuheiten bei den Upstreet-Modellen.
Der Schweizer Radhersteller MTB Cycletech bringt mit dem Code ein neues S-Pedelec auf den Markt.
Unser Kollege Holger Schwarz fährt das Riese und Müller Delite in der S-Pedelec-Version mit breiten Stollenreifen im Dauertest. In seinem Testbericht schreibt er über seine Erfahrungen mit dem schnellen E-Bike.
Der Schweizer E-Bike-Hersteller YouMo bringt neue E-Bikes auf den Markt. Die Modelle sind mit Shimano-Motoren ausgestattet und in neuen Farben zu haben.
S-Pedelec-Spezialist Stromer bringt für Herbst 2018 das ST3 neu und hat brandaktuell für 2019 das ST1 überarbeitet.
Jetzt aber schnell: Nicht nur als S-Pedelec sausen diese E-Bikes durch Stadt und über Land. Sie eignen sich perfekt als Autoersatz für den Weg zur Arbeit.
Die ADAC Unfallforschung hat die Personenrettung aus Elektrofahrzeugen getestet. Auf einiges müssen Feuerwehr & Co achten.
Der US-Hersteller Haro Bikes hat im kommenden Jahr erstmals E-Mountainbikes im Programm.
Cannondales Tesoro und Mavaro erhalten 2018 grundsätzliche Überarbeitungen. Beide E-Bikes bekommen neue Features und Rahmen.
Kuhn Schweiz und Lithium Storage wollen einen Muldenkipper von Komatsu von Diesel- auf Elektroantrieb umrüsten.
Die Firma Kumpan electric bietet drei Elektroroller-Modelle mit bis zu 150 Kilometern Reichweite.
Ein österreichisches Unternehmen hat ein konduktives Ladesystem für E-Fahrzeuge entwickelt.
Nicolais G16-EBOXX macht mächtig was her: Das E-MTB mit Bosch-Antrieb bekommt nicht nur einen aggressiven Look sondern auch den starken Bosch-CX-Antrieb.
Zehn spannende E-Bikes des Modelljahres 2019 haben wir für Sie ausgewählt und in einer Top 10 zusammengestellt.
Sieben Monate diente das Hercules Futura 45 unserem Redakteur Holger Schwarz als Pendlerrad. Das schnelle S-Pedelec erledigte seinen Job dabei vorzüglich.
Das neue Diamant Zouma+ kam Anfang 2017 auf den Markt. Wir konnten bereits einen ersten Blick auf das stylische E-Bike von Diamant werfen, das als 25 km/h-E-Bike und schnelles S-Pedelec erhältlich ist. Plus: Erster Test des S-Pedelecs...
Der E-Bike-Hersteller Stromer bringt eine langsamere Variante seines Speed-Pedelecs ST1X auf den Markt.
Kraftvoll und ausdauernd: Trek präsentiert seine neue E-Bike-Linie Super Commuter+, die sich perfekt für den Einsatz in der Stadt eignen soll.
Susanne Puello, langjährige Geschäftsführerin der Winora Group, verlässt das Unternehmen. Sie scheidet auf eigenen Wunsch ab sofort aus der Winora Group aus.
Die schönsten E-Bike-Bilder, Helme für Pedelec-Fahrer und die schicksten E-Bikes – das sind die drei Themen, die wir Ihnen bislang in den ELEKTROBIKE-Highlights präsentiert haben. Faszination und Information in Bilder.
Neuer Mittelmotor Bafang M410
Exxite XS und XXS: Fahren, Falten, Strom gewinnen