Bewertung
Was uns gefällt
- starker Motor
- hohe Zuladung möglich
- wendig und mobil
Was uns nicht gefällt
- teuer
Mit dem GSD stellt Tern ein besonderes E-Bike auf die kleinen 20-Zoll-Räder. Es kombiniert die Gene von Kompakt- und Lastenrad. Ergebnis ist ein wendiges City-E-Bike mit viel Tragkraft. Je nach Ausstattung kann das GSD dabei mit zwei Kindersitzen, großen Packtaschen oder stabilen Gepäckträgern vorne und hinten bestückt werden. Perfekt etwa für den Supermarkt, für sperrigere Lasten ist es weniger geeignet.
Dafür fährt es sich im Vergleich zu großen E-Lastenrädern wie ein normales E-Bike und benötigt weniger Platz. Der Motor macht ordentlich Druck, Dämpfer gibt es nicht, aber Breitreifen sorgen für Komfort. Mit dem cleveren Konzept rollt Tern zum Testsieg.
Testergebnisse
Effizienz (max. 300 Pkt.) | 210 |
Antrieb (max. 250 Pkt.) | 206 |
Fahrrad (max. 250 Pkt.) | 175 |
Handhabung (max. 100 Pkt.) | 64 |
Ausstattung (max. 100 Pkt.) | 78 |
Gesamtbewertung (max. 1000 Pkt.) | 733 |
Technische Daten des Test: Tern GSD
Preis: | 5008 Euro |
Preis Ersatzakku: | 769 Euro |
Gewicht: | 30,2 kg |
Gewicht Akku: | 5,2 kg |
Zul. Gesamtgewicht: | 180 kg |
Motor: | Mittelmotor Bosch PL, 250 Watt |
Akku: | 1000 Wh Li-Ion (2x 36 V/13,8 Ah) |
Reichweite: | 26–86 km |
Schaltung: | 9-Gang-Kettenschaltung Shimano Deore mit Daumenschaltern |
Bremse: | hydraulische Scheibenbremse Margura MT5, 180/180 mm |
Ausstattung: | Träger vorne/hinten, Taschen, Ergo- Griffe, Lenker abklappbar, Doppelakku |
Testurteil: | Sehr gut | 733 Punkte (Stand März 2018) |

Mehr zu ...
- Tern GSD (Modelljahr 2018)
- Tern GSD (Modelljahr 2018) im Vergleich mit anderen Produkten
- Mehr Tern-Tests
- Pedelecs / E-Bikes hier kaufen!
Tern GSD (Modelljahr 2018) im Vergleichstest

Test: 2 Transport-E-Bikes (2018)
E-Lastenräder sind dem Auto vor allem in der Stadt in vielerlei Hinsicht überlegen. Wir haben zwei Transport-E-Bikes getestet.