Bewertung
Was uns gefällt
- durchzugsstarker Motor
- gute Bremsanlage
- günstigstes Fully im Testfeld
Was uns nicht gefällt
- fummelige Computerbedienung
- geringes zulässiges Gesamtgewicht

Bergkönig! Speziell am Anstieg startet das racige Haibike SDURO FullNine RX mit seinem spritzigen Yamaha-Motor durch. Dabei profitieren Motor und Fahrer von der breiten Abstufung des 20-Gang-Getriebes. Der Antrieb verlangt allerdings auch stets nach der passenden Übersetzung.
Im Handling wirkt das Haibike SDURO FullNine RX leicht träge, liegt dafür bergab satt auf dem Trail. Das Fahrwerk arbeitet sauber, eine absenkbare Sattelstütze ist aber leider nicht an Bord.
Technische Daten des Test: Haibike SDURO FullNine RX
Preis: | 3399 Euro |
Preis Ersatz-Akku: | 599 Euro |
Gewicht: | 22,1 kg |
Gewicht Akku: | 2,9 kg |
Zulässiges Gesamtgewicht: | 120 kg |
Motor: | Yamaha-SyncDriveC-Mittelm., 250 W. |
Akku: | 400 Wh Li-Ion (36 V/11 Ah) |
Schaltung: | 20-Gang-Kettenschaltung Shimano XT mit Daumenschaltern |
Bremse: | hydraulische Scheibenbremsen Shimano XT, 203/180 mm |
Federungssystem: | Fully |
Ausstattung: | Federgabel (100 mm), Dämpfer (100 mm), 29-Zoll-Räder |
**Reichweite und EBUK fließen in die Bewertung ein.

Fazit
Das geht voll ab! Yamaha-Motor und 20-Gang-Schaltung treiben das Haibike SDURO FullNine RX extrem stark an. Im Handling gibt sich das Haibike SDURO FullNine RX indes eher träge. Schönes, integriertes Design.
Mehr zu ...
- Haibike SDURO FullNine RX (Modelljahr 2015)
- Haibike SDURO FullNine RX (Modelljahr 2015) im Vergleich mit anderen Produkten
- Mehr Haibike-Tests
- Pedelecs / E-Bikes hier kaufen!
Haibike SDURO FullNine RX (Modelljahr 2015) im Vergleichstest

E-Bikes im Test: 14 E-Mountainbikes (Modelljahr 2015)
ElektroBIKE hat 14 E-Mountainbikes des Modelljahres 2015 getestet. Hier finden Sie alle Ergebnisse.