Bewertung
Was uns gefällt
- leichter E-Racer
- starker Motor
- super rollende 29-Zoll-Laufräder
- GPS-Radcomputer mit Navi-Funktion
Was uns nicht gefällt
- geringes zulässiges Gesamtgewicht

Befeuert von einem perfekt abgestimmten Motor rast das Cube Elite Hybrid Race 29 auf seinen 29-Zoll-Rädern die Berge empor. Dabei gibt es sich laufruhig, aber doch sportlich. RockShox-Gabel und Vario-Sattelstütze passen perfekt zum flotten Cube Elite Hybrid Race 29. Boschs Nyon-GPS lässt sich während der Fahrt auf Trails zwar kaum bedienen, führt das Cube Elite Hybrid Race 29 aber zielsicher durch den Wald – und unter den Hardtails zum Testsieg.
Technische Daten des Test: Cube Elite Hybrid Race 29
Preis: | 3999 Euro |
Preis Ersatz-Akku: | 769 Euro |
Gewicht: | 18,3 kg |
Gewicht Akku: | 1,4 kg |
Zulässiges Gesamtgewicht: | 115 kg |
Motor: | Bosch-Mittelmotor (PL), 250 Watt |
Akku: | 400 Wh Li-Ion (36 V/11 Ah) |
Schaltung: | 10-Gang-Kettenschaltung Shimano XT mit Daumenschaltern |
Bremse: | hydraulische Scheibenbremsen Shimano XT, 180/180 mm |
Federungssystem: | Hardtail |
Ausstattung: | Federgabel (100 mm), Vario-Stütze, GPS-Radcomputer, 29-Zoll-Räder |
**Reichweite und EBUK fließen in die Bewertung ein.

Fazit
Schwarz, schick, schnell! Mit seinem kraftvollen Motor jagt das Cube Elite Hybrid Race 29 enorm flott über Trail und Waldweg, gibt sich dabei aber immer souverän und laufruhig.
Mehr zu ...
- Cube Elite Hybrid Race 29 (Modelljahr 2015)
- Cube Elite Hybrid Race 29 (Modelljahr 2015) im Vergleich mit anderen Produkten
- Mehr Cube-Tests
- Kaufen Sie Pedelecs / E-Bikes hier Kaufen Sie Pedel
Cube Elite Hybrid Race 29 (Modelljahr 2015) im Vergleichstest

E-Bikes im Test: 14 E-Mountainbikes (Modelljahr 2015)
ElektroBIKE hat 14 E-Mountainbikes des Modelljahres 2015 getestet. Hier finden Sie alle Ergebnisse.