Bewertung
Was uns gefällt
- hohe Reichweite Tour, Stadt
- Schiebehilfe
Was uns nicht gefällt
- hohes Gesamtgewicht
Lob für das Pegasus Premio E8: Kaum ein Touren-Pedelec im Test lässt sich ohne Motor so gut fahren wie das Pegasus-Bike. Und das, obwohl das Rad mit mehr als 26 kg nicht als Leichtgewicht durchgeht. Aber es rollt einfach gut, gefällt zudem mit seinem unaufgeregten Charakter.
Dazu passen der dank Federelementen und ergonomischer Ausstattung ordentliche Komfort und die entspannte Sitzposition. Noch besser fährt sich das Rad aber mit Motorunterstützung. Der Antrieb spricht gut an an, und der Bosch-Motor unterstützt gewohnt zuverlässig. Dabei fehlt ihm allerdings das letzte Quäntchen
Power. Andere Modelle im Test wirken kraftvoller.
Produktdaten zu E-Bike/Pedelec Pegasus Premio E-8
Gewicht Komplettrad: | 26,3 kg |
Akku-Gewicht: | 2,6 kg |
Preis: | 2399,00 Euro |
Preis Ersatz-Akku: | 699,00 Euro |
Zulässiges Gesamtgewicht: | 135,0 kg |
Maximale Zuladung: | 108,7 kg |
Motor-Leistung: | 250 W |
Antriebsart: | Bosch Mittel-Motor |
Sensorart: | Trittfrequenz-, Drehmoment-, Geschwindigkeitssensor |
Akku-Typ: | Li-Ionen Akku |
Leistungsabgabe: | 400 Wh (Wattstunden) |
Akkuspannung: | 36 V |
Ladung: | 11 Ah |
Akku abnehmbar: | ja |
Akku abschließbar: | ja |
Batterieladestandsanzeige: | genau |
Rahmenmaterial: | Aluminium |
Verfügbare Rahmengrößen: | Herren: 48,53,58,61 cm, Damen: 45,50,53,58 cm, Wave: 45,50,55 |
Herrenmodell im Test: | 53 |
Gabel: | Federgabel SR Suntour NEX |
Schaltung: | Shimano Nexus |
Anzahl Gänge: | 8 |
Schalthebel: | Drehgriff |
Bremse vorne: | Magura HS11 |
Bremsentyp vorne: | Felgenbremse |
Bremse hinten: | Magura HS11 |
Laufräder / Felgen: | Zac19 vorne: Shimano Nabendynamo DH3N30, hinten: Nexus 8-Gang |
Reifen: | Schwalbe Marathon Plus 40-622 |
Licht vorne: | Fuxon F10 40Lux, LED mit Standlicht |
Besonderheiten: | winkelverstellbarer Vorbau, gefederte Sattelstütze, Hinterbauständer, Schiebehilfe, pannensichere Reifen, ergonomische Griffe |
Die Testergebnisse des ExtraEnergy-Pedelec-Tests* | |
Reichweite Tour: | 56,3 km |
Durchschnittsgeschwindigkeit Tour: | 24,9 km/h |
Unterstützungsfaktor Tour: | 1,10 |
Reichweite Berg: | 26,4 km |
Durchschnittsgeschwindigkeit Berg: | 22,2 km/h |
Unterstützungsfaktor Berg: | 1,17 |
Reichweite Stadt: | 32,8 km |
Durchschnittsgeschwindigkeit Stadt: | 16,7 km/h |
Unterstützungsfaktor Stadt: | 1,11 |
Die Ergebnisse des ExtraEnergy-Ergonomie-Tests** | |
Akku entnehmen: | 2,5 |
Eindeutige Zuordnung des Ladegeräts: | 1,7 |
Akku einsetzen: | 1,8 |
Heckträger befestigen: | 3,2 |
Tragbarkeit (Griffmöglichkeit am Rahmen): | 4,0 |
Rad hochheben: | 3,5 |
Ergonomisch anpassen: | 2,8 |
Fahrmodus einstellen: | 1,9 |
Fahreigenschaften mit Motorunterstützung, Tragen (Treppe auf und ab): | 2,6 |
Antriebslautstärke: | 2,5 |
Bedienkomfort: | 1,8 |
Standfestigkeit beim Abstellen: | 2,2 |
Design und Optik: | 2,3 |
Bewertung und Produktgruppeneinstufung*** | |
Produktgruppe 1: | Easy |
K-Faktor 1: | 3 |
Produktgruppe 2: | Easy 3 / City-Komfort - Lifestyle je 1 |
* Den Aufbau und Ablauf des ExtraEnergy-Tests können Sie hier auf ElektroBIKE online ausführlich nachlesen. Hier finden Sie auch genaue Definitionen zu Unterstützungsfaktor & Co.
** Die Noten des Ergonomie-Tests sind in Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend) angegeben. Welche Fragestellungen der Ergonomietest beantworten soll, können Sie hier nachlesen.
*** Hier finden Sie auf ElektroBIKE online Erläuterungen zu den einzelnen Produktgruppen: Urban, Komfort, Freizeit und Transport.
Fazit
Ob mit oder ohne Motor, das pegasus Premio E8 tritt jederzeit souverän auf. Der Antrieb ist zuverlässig, Komfort und Reichweite in der Stadt tragen zum sehr guten Ergebnis bei.
Mehr zu ...
- E-Bike-Test: Pegasus Premio E-8
- E-Bike-Test: Pegasus Premio E-8 im Vergleich mit anderen Produkten
- Mehr Pegasus-Tests
- Kaufen Sie Pedelecs / E-Bikes hier Kaufen Sie Pedel
E-Bike-Test: Pegasus Premio E-8 im Vergleich mit anderen Produkten
-
Foto: Extra Energy Wild Eagle
E-Bike-Test: Wild Eagle
-
Foto: Extra Energy Ave
E-Bike-Test: Ave TH 11 comfort
-
Foto: Extra Energy Bulls
E-Bike-Test: Bulls Green Mover E45
-
Foto: Extra Energy Bulls
E-Bike-Test: Bulls Green Mover Lavida Plus
-
Foto: Extra Energy Bulls
E-Bike-Test: Bulls Green Mover Outlaw
-
Foto: Extra Energy Bulls
E-Bike-Test: Bulls Six 50 E FS
-
Foto: Extra Energy Diamant
E-Bike-Test: Diamant Beryll Deluxe +
-
Foto: Extra Energy Diamant
E-Bike-Test: Diamant Zouma Supreme+
-
Foto: Hersteller E Bike
E-Bike-Test: E Bike R004 29er MTB
-
Foto: Extra Energy Giant
E-Bike-Test: Giant Twist Aspiro 1
-
Foto: Extra Energy Giant
E-Bike-Test: Giant Talon 29 Hybrid
-
Foto: Extra Energy Flyer
E-Bike-Test: Flyer X-Serie Street Deluxe
-
Foto: Extra Energy Haibike
E-Bike-Test: Haibike Xduro FS RX
-
Foto: Extra Energy Kalkhoff
E-Bike-Test: Kalkhoff Endeavour BS10
-
Foto: Extra Energy Kalkhoff
E-Bike-Test: Kalkhoff Impulse Premium i8R
-
Foto: Extra Energy Kettler
E-Bike-Test: Kettler Berlin Royal
-
Foto: Extra Energy Kettler
E-Bike-Test: Kettler Obra Comfort
-
Foto: Extra Energy Kettler
E-Bike-Test: Kettler Obra Plus
-
Foto: Extra Energy Kettler
E-Bike-Test: Kettler Traveller e-Tour
-
Foto: Extra Energy Kreidler
E-Bike-Test: Kreidler Vitality Dice 29er
-
Foto: Extra Energy Matra
E-Bike-Test: Matra i-step Touring XA11
-
Foto: Extra Energy Pegasus
E-Bike-Test: Pegasus Nu-E Premio
-
Foto: Extra Energy Pegasus
E-Bike-Test: Pegasus Tour E-7
-
Foto: Extra Energy Pegasus
E-Bike-Test: Pegasus Premio E-8
-
Foto: Extra Energy Riese und Müller
E-Bike-Test: Riese und Müller Culture hybrid NuVinci
-
Foto: Extra Energy Sparta
E-Bike-Test: Sparta Ion RXS+
-
Foto: Extra Energy Stöckli
E-Bike-Test: Stöckli Stoeckli e.t urban comfort black
-
Foto: Extra Energy Stromer
E-Bike-Test: Stromer Elite V1
-
Foto: Extra Energy Utopia
E-Bike-Test: Utopia Roadster
-
Foto: Extra Energy Victoria
E-Bike-Test: Victoria St. Vincent
-
Foto: Extra Energy Winora
E-Bike-Test: Winora C3
-
Foto: Extra Energy Winora
E-Bike-Test: Winora fold:exp
-
Foto: Extra Energy Winora
E-Bike-Test: Winora S2
-
Foto: Extra Energy Zemo
E-Bike-Test: Zemo ZE-8.20
-
Foto: ExtraEnergy Utopia
E-Bike-Test: Utopia Kranich Pedelec
-
Foto: Extra Energy Kettler
E-Bike-Test: Kettler Traveller E-Sport
-
Foto: Extra Energy BH
E-Bike-Test: BH Neo City