Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.
Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.
Willst du deine Tour wirklich löschen?
Wenn es eine von Dir erstellte Tour ist, ist sie für andere Nutzer auch gelöscht.
Fahrradproduzent Orbea bringt mit dem Vibe ein schickes, cleanes und sehr modernes Urban-E-Bike auf den europäischen Markt. Die Spanier setzten auf den bereits vielfach gelobten Hecknabenantrieb Ebikemotion X35 von Mahle.
Radhersteller Orbea stellt mit dem Rise ein brandneues E-MTB vor. Das vollgefederte Trailbike kommt mit dem Shimano EP8-Motor. Das Topmodell soll lediglich rund 16 Kilogramm wiegen. ELEKTROBIKE sich das Rad schon einmal angeschaut.
Das neue E-Mountainbike Wild FS ist laut Hersteller Orbea jedem Untergrund gewachsen – egal wie steil der Trail, wie unwegsam das Gelände und wie anspruchsvoll die Abfahrt ist. Wir stellen das neue E-Enduro der Basken vor.
Elektrobike hat das Orbea Gain Urban F10 19 getestet. Hier gibt's die Testergebnisse zum Orbea Gain Urban F10 19.
Orbea Wild FS taufen die Spanier ihr neues E-Fully mit Shimano Steps E8000. Das E-Mountainbike mit 140 mm Federweg soll 2018 auf den Markt kommen.
Corratec E-Power RS 150 nennt Corratec sein neuestes E-Fully. Es soll mit 27,5+- und 29„-Laufrädern ausrüstbar sein.
Das Orbea Gain ist das erste E-Rennrad des spanischen Herstellers. Es soll eine Straßen-, eine Gravel- und eine Urban-Varianten geben.
Das Orbea Keram Asphalt 30 gibt sich sehr sportlich, mit starkem Motor und direktem Handling. Lediglich beim Komfort muss der Fahrer Abstriche machen. Kauftipp!
Neuer Mittelmotor Bafang M410
Exxite XS und XXS: Fahren, Falten, Strom gewinnen