Regelmäßig fragt ElektroBIKE in Form von Onlineumfragen, welche Themen die E-Bike-Szene bewegen.

Welcher Punkt ist Ihnen beim E-Bike-Kauf am wichtigsten?
Zuletzt fragten wir "Welcher Punkt ist Ihnen beim E-Bike-Kauf am wichtigsten?". Zur Auswahl standen die folgenden Kriterien:
- Akkukapazität (Reichweite)
- Antriebshersteller
- Ausstattung (Komponenten)
- Beratung
- Design
- Farbe
- Marke des E-Bikes
- Motorposition
- Preis
- Testergebnisse
E-Bike-Kauf: Reichweite und Testergebnisse ausschlaggebend
Insgesamt nahmen 336 ElektroBIKE-Leser an der Online-Umfrage teil. Das Ergebnis: Beim E-Bike-Kauf legen die Umfrageteilnehmer besonderen Wert die Akkukapazität (Reichweite) und Testergebnisse. Diese Kriterien heben sich mit 29 Prozent bzw. 28 Prozent der Stimmen deutlich von den anderen Antworten ab (Stand 27. Februar 2015; 8 Uhr).
Für lediglich 14 Prozent der Teilnehmer ist der Preis des E-Bikes wichtigstes Kriterium für den Kauf. Noch geringeren Stellenwert haben die Motorposition und der Antriebshersteller (je 7 Prozent).
Inhalte zum Thema Reichweite und Antriebe:
Design und Marke spielen untergeordnete Rolle
Unserer Umfrage zufolge spielt das Aussehen des E-Bikes eine untergeordnete Rolle. Lediglich 5 Prozent der Umfrageteilnehmer treffen ihre E-Bike-Kaufentscheidung aufgrund des Designs. Nur 4 Prozent würden ein E-Bike aufgrund einer bestimmten Marke kaufen.
Inhalte zum Thema Design und E-Bikes vieler Marken:
Testberichte für den E-Bike-Kauf wichtiger als Beratung
Die Kriterien Beratung und Ausstattung (Komponenten) erhielten jeweils 6 Prozent der Antworten. Die Umfrage zeigt, dass Testberichte, die Sie auch zahlreich hier bei ElektroBIKE finden, für die Teilnehmer wichtiger sind, als die Beratung im Fachgeschäft. Die Farbe des E-Bikes hat mit 0 Prozent der abgegebenen Stimmen keine Relevanz für den E-Bike-Kauf.