Fischer hat seinen neuen E-MTBs den Namenszusatz Montis gegeben. Insgesamt drei neue E-Mountainbikes hat der Radhersteller aus Landau zu bieten. Im Bild: Das Topmodell Montis 6.0i mit Brose-Motor. Alle Infos zu den neuen E-MTBs von Fischer
Das Cannondale Moterra ist eines der Trail-freudigsten E-MTBs am Markt. Für 2019 verpassen die Amis dem 130-mm-Fully mit Bosch-Motor einen vollintegrierten Akku. Alle Infos zum neuen Cannondale Moterra
Die US-Kultradmarke Kona bringt mit dem Remote Control ihr erstes vollgefedertes E-MTB. Das E-Fully kommt mit dem Performance-Line-CX-Antrieb von Bosch. Alle Infos zum Kona Remote Control
Dieses Bike sorgte für mächtiges Aufsehen auf der Eurobike in diesem Jahr: das neue, einzigartige E-MTB von Mubea mit einem bis zu 4000 Watt (!) starken Motor. Mehr Infos zum E-MTB-Konzept von Mubea
Foto: Benjamin Hahn Forografie
Storck e:rebel
Mit dem e:rebel bringt Storck ein neues E-Hardtail mit Continental-Brose-Motor und einem starken 636-Wh-Akku. Alle Infos zum neuen Storck e:rebel
Foto: Giant
Giant Trance SX E+ 0 Pro
Giant bringt 2019 einen komplett integrierten Akku und überarbeitet u.a. das Trance E+. Alle Infos hier.
Foto: Giant
Giant Stance E+
Für Tourenfahrer baut Giant das Stance E+ ab jetzt ebenfalls mit vollintegriertem Akku. Sieht schick aus! Wir haben alle Infos. Noch mehr Bilder gibt es hier.
Foto: Daniel Geiger
Lapierre eZesty AM LTD
Jetzt kommen die E-Mountainbikes mit Fazua-Antrieb. Für 2019 baut auch Lapierre ein E-MTB mit dem komplett entnehmbaren Motor-Akku-Block. Wir haben alle Infos zu dem spannenden E-Mountainbike: Lapierre eZesty AM
Foto: Bulls
Bulls Wild Flow Evo (2019)
Cool: Bulls bringt ein erstes E-MTB mit Fazua-Motor. Das Wild Flow Evo ist auch sonst gespickt mit feinsten Carbon-Teilen und soll unter 16 kg wiegen. Alle Infos zur Top-Neuheit von Bulls hier.
Foto: Dennis Stratmann
KTM Macina Scout
Breite Stollenreifen im MTB-Format und ein tiefer Durchstieg: Das neue KTM Macina Scout ist ein E-Bike der besonderen Art. Optional gibt's das Rad auch mit Licht, Schutzblechen und Gepäckträger. Alle Infos zum KTM Macina Scout
Foto: Cannondale
Cannondale Cujo Neo 130
130mm Federweg, Shimano Steps E8000 Antrieb mit vollintegriertem Akku und Platz für eine Trinkflasche im Rahmen - das sind die Eckdaten des neuen Cannondale Cujo. Hier gibt's alle Infos zum Rad
Foto: E-MOUNTAINBIKE
Haibike 2019: Video
Mit dem FLYON-Konzept bringt Haibike eine sensationelle neue Modellreihe. Wir haben alle Infos dazu im Video.
Foto: Trek
Trek Powerfly
Trek überarbeitet das erfolgreiche Powerfly für die Saison 2019 komplett. Beim Antrieb setzt man zwar nach wie vor auf Bosch, der Akku wandert jetzt allerdings komplett ins Unterrohr. Verschiedene Federwegsvarianten sind verfügbar, preislich startet das neue Powerfly bei rund 2500 Euro. Mehr Infos bei den Kollegen von MOUNTAINBIKE
Foto: Hersteller
E-MTB für Frauen: Liv Embolden E+
Mit dem Embolden E+ stellt Liv sein erstes Einsteigerinnen-Fully mit Elektromotor vor. Es soll Frauen ermutigen (englisch: to embolden), in das (E-)Mountainbiken einzusteigen und ihren Radius auf Trails zu vergrößern. Infos und einen Fahrbericht zum Liv Embolden E+ gibt's hier
Foto: David Schultheiss
E-MTB für Frauen: Liv Intrigue E+
Ebenfalls neu von Liv kommt das Intrigue E+. Das E-Fully richtet sich mit seinen 140/150 mm Federweg an Bikerinnen, die anspruchsvolle Trails in technischem Terrain fahren wollen. Infos und einen Fahrbericht zum Liv Intrigue E+ gibt's hier
E-Mountainbike fürs Grobe: Das neue Xduro Nduro 10.0 sieht scharf aus und richtet sich an abfahrtsorientierte E-Mountainbiker. Mehr Bilder und Informationen hier.
Mit dem XF2 Trail bringt E-Bike-Hersteller HNF-Nicolai ein neues E-MTB, das sowohl für den harten Einsatz im Gelände, als auch für die gemütliche Alltagstour geeignet ist. Infos und Detailbilder zum HNF-Nicolai XF2 Trail
Das neue Steppenwolf Tundra E+ FS ist mit einem Shimano Steps E8000-Motor ausgestattet und kommt mit 130 mm Federweg am Heck und 150 mm an der Front. Mehr Infos zum Steppenwolf Tundra E+ FS
Foto: Steppenwolf
Steppenwolf Tundra E+
Als zweites neues E-MTB bringt Steppenwolf das Hardtail Tundra E+. Es kommt ebenfalls mit dem Shimano Steps E8000-Motor und besitzt 130 mm Federweg an der Gabel. Mehr Infos zum Steppenwolf Tundra E+