E-Bike-Prototyp: KTM eGnition mit dem schellen Bosch-Motor Sie können die Fotostrecke mit den Richtungspfeilen der Tastatur bedienen ← → Foto: Björn Gerteis E-Bike-Prototyp: KTM eGnition mit Bosch-Antrieb KTM baut in das Downhill-E-Bike eGnition den Bosch-Motor für S-Pedelecs ein. Voerst nur versuchsweise - als Prototyp. Gut möglich, dass KTM in Zukunft weiter an einer Serienvariante des eGnition mit Bosch-Antrieb arbeiten wird. In der ersten limitierten Auflage hatte das eGnition noch den Antrieb von Clean Mobile. +++ Weltneuheit! KTM und Panasonic bringen 2013 einen Hinterradnabenmotor. Alle Infos, alle Fotos auf ElektroBIKE online! +++ Foto: Björn Gerteis E-Bike-Prototyp: KTM eGnition mit Bosch-Antrieb Der Bosch-Antrieb für S-Pedelecs, der den Fahrer bis 45 km/h unterstützt, im KTM eGnition. Noch ist das Downhill-E-Bike ein Prototyp. +++ Weltneuheit! KTM und Panasonic bringen 2013 einen Hinterradnabenmotor. Alle Infos, alle Fotos auf ElektroBIKE online! +++ Foto: Björn Gerteis E-Bike-Prototyp: KTM eGnition mit Bosch-Antrieb Das Bosch-Display am KTM eGnition. Ein ungewohnter Anblick. +++ Weltneuheit! KTM und Panasonic bringen 2013 einen Hinterradnabenmotor. Alle Infos, alle Fotos auf ElektroBIKE online! +++ Foto: Björn Gerteis E-Bike-Prototyp: KTM eGnition mit Bosch-Antrieb Die Batterie des Downhill E-Bikes KTM eGnition sitzt (voerst) unter dem Unterrohr. +++ Weltneuheit! KTM und Panasonic bringen 2013 einen Hinterradnabenmotor. Alle Infos, alle Fotos auf ElektroBIKE online! +++ Foto: Björn Gerteis E-Bike-Prototyp: KTM eGnition mit Bosch-Antrieb Breite Schlappen: Das eGnition ist für den Einsatz im groben Gelände konzipiert. Allerdings darf man legal mit dieser Maschine nur an ganz wenigen Orten unterwegs sein. +++ Weltneuheit! KTM und Panasonic bringen 2013 einen Hinterradnabenmotor. Alle Infos, alle Fotos auf ElektroBIKE online! +++ Foto: Björn Gerteis E-Bike-Prototyp: KTM eGnition mit Bosch-Antrieb Vollgefedert: Das E-Bike KTM eGnition ist vollgefedert. ElektroBIKE konnte das Gelände-Bike kurz testen. Urteil: Das macht richtig Spaß! +++ Weltneuheit! KTM und Panasonic bringen 2013 einen Hinterradnabenmotor. Alle Infos, alle Fotos auf ElektroBIKE online! +++ Foto: Björn Gerteis E-Bike-Prototyp: KTM eGnition mit Bosch-Antrieb Geschaltet wird beim E-Bike KTM eGnition mit der Rohloff Speedhub 500/14. +++ Weltneuheit! KTM und Panasonic bringen 2013 einen Hinterradnabenmotor. Alle Infos, alle Fotos auf ElektroBIKE online! +++ Foto: Björn Gerteis E-Bike-Prototyp: KTM eGnition mit Bosch-Antrieb Mehr Spielzeug als Massenprodukt: Das E-Bike KTM eGnition. +++ Weltneuheit! KTM und Panasonic bringen 2013 einen Hinterradnabenmotor. Alle Infos, alle Fotos auf ElektroBIKE online! +++ Weitere Fotostrecken Foto: Scott Skitouren-E-Bike SK-eRIDE von Scott: Alle Details Foto: Pragma Industries Wasserstoff-E-Bike von Pragma Industries Foto: GM Merge und Meld: Alle Infos und Bilder zu den neuen E-Bikes von GM Foto: Decathlon Neue Decathlon E-Bikes Foto: Cannondale ELEKTROBIKE-Highlights: E-Bikes mit tollem Design Foto: Christiane Rauscher Brose Drive C: Neuer Antrieb für City-E-Bikes Mehr zu dieser Fotostrecke: Themen-Special E-Bike-Neuheiten 2015 So steigern Sie die Reichweite E-MountainBIKE: neue Seite über E-MTBs Umfrage: E-Bike & Lieferzeiten Helm Vigor erfüllt die Motorrad-Norm High-end-E-Bike von Electrolyte Stufenloses Schalten für alle Weitere Artikel Artikel teilen