Wenn der Ferdinand GT3 RS über die Straßen rollt, drängeln sogar LKW-Fahrer. Der Fahrrad-Porsche des Linzer-Künstlers Hannes Langeder soll uns zum Umdenken anregen - über Fortbewegung und optische Eindrücke.
Wenn der Ferdinand GT3 RS über die Straßen rollt, drängeln sogar LKW-Fahrer. Der Fahrrad-Porsche des Linzer-Künstlers Hannes Langeder soll uns zum Umdenken anregen - über Fortbewegung und optische Eindrücke.
Für den Ferdinand GT3 RS wurde ein Liegerad mit einer selbstgebasstelten Karosserie verkleidet. Der Fahrrad-Porsche soll ein Symbol für Entschleunigung darstellen.
Im Inneren des Fahrzeugs befindet sich ein Liegerad der Wiener Fahrrad-Schmiede MCS-Bikes.
Die Lichtanlage des Ferdinand GT3 RS ist voll funktionsfähig. Sogar die Blinker leuchten wie bei einem echten Auto auf.
Hannes Langeder mit seinem Kunstwerk.
Täuschend echt: sogar an den Heckspoiler wurde beim Fahrrad-Porsche gedacht.
Die Oberfläche wurde mit einer golden schimmernden Folie überzogen.
Ein Porsche 911 (links) diente als Vorlage für die Form des Ferdinand GT3 RS (rechts).