Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.
Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.
Willst du deine Tour wirklich löschen?
Wenn es eine von Dir erstellte Tour ist, ist sie für andere Nutzer auch gelöscht.
Der E-Bike Ergonomie-Test von ExtraEnergy soll Aufschluss über die Alltagstauglichkeit eines Pedelecs geben. Hier finden Sie die Details zu dem E-Bike-Test.
Was ist der K-Fakor? Was bedeutet zulässiges Gesamtgewicht? Diese und andere Fragen beantworten Ihnen die E-Bike-Testbriefe in ElektroBIKE. Hier erfahren Sie,...
ExtraEnergy führt seine Pedelec- und E-Bike-Tests in Tanna (Thüringen) durch. Hier liegt die standardisierte Teststrecke, auf der alle Daten des Fahrtests...
In der Pedelec-Kategorie "Urban" geht es, wie der Name schon sagt, um E-Bikes für die Stadt. Hier erfahren Sie mehr.
Sozialwissenschaftler verbinden Komfortempfinden direkt mit Gegenständen, die den Menschen das Leben leichter machen. Für ein E-Bike trifft das zu, denn sein...
Die Radfreizeit wird immer beliebter und die Fahrräder werden moderner. Hier geht es nicht um öde Ausfahrten in einer Gruppe genervter Radfahrer. Elektroräder...
Familientaugliche Pedelecs wie auch Lasten Pedelecs haben sehr ähnliche Anforderungen. Es geht beim Antrieb nicht darum für Höchstgeschwindigkeit zu sorgen. Es...
Auch BMW steigt in den E-Bike-Markt ein. Voerst mit einer Konzeptstudie, dem BMW i Pedelec Concept. Das Falt-E-Bike soll während den Olympischen Spielen in...
Sieht aus wie Leder, ist aber keins. Die Oberfläche des Roeckl Brandis ist nicht aus tierischem sondern synthetischem Material.
Shimano kombiniert seine Getriebenabe Alfine mit der Di2-Technologie. Vorteil: die Schaltvorgänge werden elektronisch ausgeführt, sind dadurch schneller und...
Wenn der Ferdinand GT3 RS über die Straßen rollt, drängeln sogar LKW-Fahrer. Der Fahrrad-Porsche des Linzer-Künstlers Hannes Langeder soll uns zum Umdenken...
Teuer, schwer und aufbruchsicher: Das top ausgestattete Trelock FS 455 lässt sich sehr leicht bedienen. In der gegebenen Testzeit nicht zu knacken.
Das günstige M-Wave Faltschloss gab zwei Aufbruchtechniken nach. Die schwergängigen Gelenke beeinträchtigen das Handling. Gut ausgestattet.
Viel Schutz zum günstigen Preis. Kommt mit fünf Schlüsseln (einer mit LED) und Schlosshalterung. Einziges Manko: das hohe Gewicht.
Mit zwei Aufbruchtechniken war das Abus Bordo Lite 6050 schnell geknackt. Im Praxiseinsatz punktet es mit geringem Gewicht und top Handhabung.Alle...
Sicheres, leicht bedienbares Bügelschloss mit sehr guter Ausstattung. In der vorgegebenen Zeit nicht zu knacken. Ohne Staubschutzkappe.
Das lange, sehr flexible Abus Bordo 6000 überzeugt durch leichte Handhabung. Eine Aufbruchtechnik war erfolgreich. Kein Staubschutz.
Die Aufbruchsicherheit des Master Lock 8195 überzeugt. Mit Staubschutz, vier Schlüsseln und Schlosshalterung zudem sehr gut ausgestattet.
Das leichte BBB U-Vault punktet mit seinem weiten Bügelinnenmaß. Aufbruchversuchen hat es wenig entgegenzusetzen. Schlosshalterung optional.
Alle Versuche, das Kryptonite Kryptolok Series 2 Schlss in der Testzeit zu knacken, blieben erfolglos. Top Handhabung und sehr gute Ausstattung. Klappert in...
Günstiges und leichtes Bügelschloss mit sehr guter Ausstattung. Der Schutz überzeugt nicht: Zwei Aufbruchtechniken waren erfolgreich.
Kleinstes Bügelinnenmaß im Testfeld. Das sehr gut ausgestattete XLC Sundance & Cassidy gab einer Aufbruchtechnik nach. Wackelige Schlosshalterung.
Das top ausgestattete Trelock BS 450 ist bei sehr gutem Schutz erfreulich leicht. Schnelles Öffnen/Schließen, solide Verarbeitung. Im Vergleich teuer.
Alte Fahrräder gehören nicht zwangsläufig auf den Schrott. Was man aus nicht mehr gebrauchten Radteilen alles machen kann? Möbel zum Beispiel.