Mit harmonischem, jedoch moderat starkem Shimano-E6000-Motor ist das Drössiger HTA Steps 2 für Tourenfahrer und leichte Biker interessant. Das Handling ist bergauf wie bergab sicher.
Mit harmonischem, jedoch moderat starkem Shimano-E6000-Motor ist das Drössiger HTA Steps 2 für Tourenfahrer und leichte Biker interessant. Das Handling ist bergauf wie bergab sicher.
Was uns gefällt:
harmonischer Motor
hohe Laufruhe
gute Klettereigenschaften
Was uns nicht gefällt:
weniger geeignet für schwere Biker
schwacher Motor fürs Steile
Bremspower
Testurteil
Drössiger setzt beim Drössiger HTA Steps 2 auf den Shimano Steps-E6000. Im Vergleich zu Shimanos E-MTB-Antrieb E8000 ist der kleine Bruder nicht ganz so stark, dafür unterstützt er sehr durchgehend harmonisch und ist sparsam im Verbrauch.
Das Drössiger HTA Steps 2 klettert gut, bietet Laufruhe bergab und eine sportliche Sitzposition.
Schwerere Fahrer sollten auf eine große 200-mm-Bremsscheibe umrüsten. Serienmäßig kommt das Drössiger HTA Steps 2 mit 180 mm.
Preis | 2999 Euro |
---|---|
Preis Ersatz-Akku | 619 Euro |
Gewicht | 20,1 kg |
Gewicht Akku | 2,5 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 120 kg |
Reichweite | 13-63 km |
Motor | Shimano Steps-Mittelmotor, 250 W |
Akku | 418 Wh Li-Ion (36 V/11,6 Ah) |
Schaltung | 11-Gang-Kettenschaltung Shimano SLX mit Daumenschalter |
Bremse | hydraulische Scheibenbremsen Shimano BR-M7000, 180/180 mm |
Ausstattung | Federgabel (120 mm), Herrmans Cuadro |
**Reichweite und EBUK fließen in die Bewertung ein.
Drössiger HTA Steps 2 (Modelljahr 2017) im Vergleichstest
Mit harmonischem, jedoch moderat starkem Shimano-E6000-Motor ist das Drössiger HTA Steps 2 für Tourenfahrer und leichte Biker interessant. Das Handling ist bergauf wie bergab sicher.